Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
Zurück
New search
Date
Blog
  • Unternehmen

Erforschung der „unendlichen Kreativität“ dank generativer künstlicher Intelligenz

13/09/2023
  • Drucken
Teilen
IA

In unserer schnelllebigen Welt des Marketings und der Kommunikation ist die ständige Suche nach innovativen Möglichkeiten zum Fesseln des Publikums und effektiven Vermitteln von Markenbotschaften eine große Herausforderung. In diesem Szenario erweist sich die generative künstliche Intelligenz (GKI) als revolutionäres Werkzeug, das grundlegend verändert, wie Unternehmen ihre Strategien angehen, um sich an die Zeit anzupassen und den Anschluss nicht zu verlieren. Aber was ist diese GKI und warum ist sie so in Mode?

GKI ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz, der sich auf die Erstellung von Inhalten wie Texte, Bilder, Musik oder sogar Videos konzentriert, die in der Lage sind, die menschliche Kreativität nachzuahmen und manchmal sogar zu übertreffen. Anstatt vordefinierten Mustern zu folgen, ist die GKI in der Lage, originelle und neuartige Inhalte aus den bereitgestellten Eingabedaten zu generieren.

In einer Welt, die zunehmend von Daten und Personalisierung bestimmt wird, kann die GKI Marketing- und Kommunikationsspezialisten dabei helfen, verborgene Muster aufzudecken, wertvolle Empfehlungen zu geben und ihre Strategien zu optimieren, damit sie sich auf Innovationen statt auf sich wiederholende Aufgaben konzentrieren und somit effizienter und effektiver arbeiten können.

Interessant ist, dass im Gartners Hype Cycle der neuen Technologien für das Jahr 2023 dieses Phänomen auf dem Höhepunkt der „überhöhten Erwartungen“ angesiedelt und als eine Phase beschrieben wird, die auf die Markteinführung folgt und Erfolgsgeschichten, aber auch gelegentliche Misserfolge mit sich bringt.

Die Beherrschung von GKI aus einer persönlichen Perspektive

Das Eintauchen in die Welt der GKI mag eine Herausforderung sein, aber ihr Nutzen in Form von Kreativität, Effizienz und Publikumsbindung ist unbestreitbar. Meiner Meinung nach kommt diese Technologie zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem sich alle Unternehmen darauf konzentrieren, mit ihren Kunden auf intelligentere und personalisiertere Weise in Kontakt zu treten, und hier kann die GKI wirklich ein großer Verbündeter für uns sein. Aus diesem Grund möchte ich hier einige persönliche Überlegungen dazu anstellen, wie diese Technologie im Bereich Marketing und Kommunikation beherrscht werden kann:

1. Neugierde und ständiges Lernen

Der erste Schritt zur Beherrschung einer neuen Technologie besteht darin, mit Neugierde darüber zu lernen, auch wenn wir keine Computer- oder Informatikexperten sind. Die GKI ist ein Bereich in ständiger Weiterentwicklung. Nur wenn Sie mit den neuesten Trends Schritt halten, neue Instrumente erforschen und ihre Weiterentwicklungen verstehen, bleiben Sie an der Spitze der Innovation.

2. Experimentieren ohne Angst

Die GKI ist ein leistungsfähiges Kreativitätsinstrument. Scheuen Sie sich nicht, damit zu experimentieren und verschiedene Ansätze auszuprobieren. Probieren Sie verschiedene Eingabedaten aus, passen Sie die Parameter an und sehen Sie, wie sich das Ergebnis ändert. Wenn Sie dabei Ihre Komfortzone verlassen, werden Sie oft überraschende Entdeckungen machen, die Ihre Fähigkeiten und Vorgehensweisen zum Fesseln Ihres Publikums verbessern.

3. Kombination von künstlicher und menschlicher Intelligenz

Die GKI ist zwar an sich schon beeindruckend, aber ihr wahres Potenzial entfaltet sich erst in Kombination mit menschlicher Kreativität. Nutzen Sie die GKI als Instrument, das Sie zu neuen Ideen inspiriert und Ihren kreativen Ansatz bereichert. Die Kombination aus menschlichen und KI-Fähigkeiten kann zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen.

4. Ethisches Bewusstsein und Authentizität

Wenn Sie in die GKI eintauchen, sollten Sie immer auf Ethik und Authentizität achten. Stellen Sie sicher, dass alle KI-generierten Inhalte die Werte und die Stimme Ihrer Marke widerspiegeln. Die Technologien sind gute Hilfsmittel, aber Integrität und Authentizität sind nach wie vor von grundlegender Bedeutung für den Aufbau einer starken Verbindung zum Publikum.

5. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität

Die Technik steht niemals still, und das gilt auch für die GKI. Seien Sie bereit, sich anzupassen, und halten Sie sich flexibel. Dann werden Sie in der Lage sein, angesichts der Weiterentwicklung der KI und des Auftauchens neuer Tools Ihre Strategie anzupassen und Ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren.

6. Lernen aus Erfahrung

Es gibt nichts Besseres als Lernen aus Erfahrung. Beobachten Sie bei Ihrer Arbeit mit der GKI, wie Ihr Publikum reagiert, wie sich Ihre Inhalte entwickeln und welche Ergebnisse Sie erzielen. Lernen Sie aus Ihren Erfolgen und Herausforderungen, um Ihre Ansätze und Strategien ständig zu verfeinern.

Kurz gesagt, die Beherrschung der generativen künstlichen Intelligenz in Marketing und Kommunikation erfordert eine Kombination aus technischen Grundkenntnissen, Kreativität und Aufgeschlossenheit. Wenn Sie der Technologie mit Neugier und Ethik begegnen und sie geschickt mit menschlicher Intuition kombinieren, gelangen Sie in eine privilegierte Position, um das Beste aus diesem Werkzeug herauszuholen und authentische Verbindungen mit Ihrer Zielgruppe zu schaffen.

*Dieser Beitrag wurde vom Autor mit Hilfe eines Chatbots auf der Grundlage eines GKI-Modells erstellt. 😉

 

Autor: Eric Polvorosa

  • Drucken
Teilen

Comments

Hilfe zum Textformat

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang target> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Verwandt

Blog People First
  • Unternehmen
Die Führung der Zukunft: Die Erfahrungen von GMV mit dem „People First“-Programm
Code
  • Unternehmen
Entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, wie Sie sich für Programmcode entscheiden: effizient, skalierbar und fehlerfrei
IA JJOO
  • Unternehmen
Paris, die Olympiade der KI... und der Nachhaltigkeit!

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz