Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
Zurück
New search
Date
Blog
  • Unternehmen

Die Führung der Zukunft: Die Erfahrungen von GMV mit dem „People First“-Programm

11/04/2025
  • Drucken
Teilen
Blog People First

In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist Führung, verstanden als Gleichgewicht zwischen Ergebnissen und menschlicher Wirkung, zum Eckpfeiler des Unternehmenserfolgs geworden. Bei GMV wird diese Vision durch „People First“verwirklicht, ein Programm, das darauf abzielt, Führungskompetenzen zu entwickeln, Managementstile anzugleichen und unsere Manager zu kohärenten und humanistischen Führungskräften zu machen.

Im Rahmen des Programms wurden innerhalb von fünf Jahren und in verschiedenen Ausgaben 140 Mitarbeitergeschult und ihnen verteilt auf 7 Kernmodule 72 Stunden Lernzeit geboten. Geprägt sind die Sitzungen von praktischer Dynamik, Gruppenübungen und Momenten der gemeinsamen Reflexion. Vom emotionalen Konfliktmanagement bis hin zur Entscheidungsfindung in unsicheren Kontexten entwickelt „People First“ nicht nur Kompetenzen, sondern wandelt auch die Perspektiven um und bereitet GMV-Führungskräfte so auf die Herausforderungen eines anspruchsvollen globalen Kontexts vor.

Einer der charakteristischsten Aspekte des Programms ist die Möglichkeit, Führungskräfte aus allen Bereichen von GMV in einem Umfeld zusammenzubringen, das sorgfältig für das Lernen und das Knüpfen von Kontakten konzipiert wurde. Die Sitzungen finden in einem einladenden und inspirierenden Raum in ländlicher Umgebung statt, der nicht nur die Konzentration, sondern auch die Kreativität und das Wohlbefinden fördert, das die Natur bietet. Dieses Umfeld begünstigt einen echten Erfahrungsaustausch und stärkt den Zusammenhalt unter den Teilnehmern.

Dabei geht die Wirkung des Programms über die Schulungssitzung hinaus: Die geknüpften Beziehungen tragen noch lange nach der letzten Sitzung Früchte. Gemeinsame Projekte und Synergien zwischen Führungskräften sind ein konkreter Beweis dafür, wie Sozialisierung und gemeinsame Führung weit über den Schulungsraum hinweg fortbestehen können.

„People First“ wurde schrittweise und kaskadenartig auf allen Managementebenen eingeführt. Im Jahr 2024 haben wir den ersten Zyklus erfolgreich abgeschlossen und die letzten identifizierten Gruppen von Führungskräften der ersten Ebene erreicht.

Bei GMV geht es nicht nur darum, zu führen, sondern auch zu inspirieren und zu verbinden. Dieses Programm unterstreicht unsere Philosophie „Great People, Great Persons“. „People First“ ist mehr als ein Rahmenwerk, es ist eine Absichtserklärung über die positiven Auswirkungen, die humanistische Führung auf jede Organisation haben kann. Sie spiegelt auch das Engagement von GMV wider, Führungskräfte auszubilden, die heute und in Zukunft etwas bewirken.

Autorin: Marta Vilar

* Dieser Artikel wurde zuerst online veröffentlicht in Talent AHK, November 2024.

  • Drucken
Teilen

Comments

Hilfe zum Textformat

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang target> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Verwandt

Code
  • Unternehmen
Entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, wie Sie sich für Programmcode entscheiden: effizient, skalierbar und fehlerfrei
IA JJOO
  • Unternehmen
Paris, die Olympiade der KI... und der Nachhaltigkeit!
Hespérides
  • Unternehmen
Eine Reise mit der Hespérides

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz