Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
Zurück
New search
Date
Blog
  • Unternehmen

Wie hat sich unser globales Praktikumsprogramm für Talente im Jahr 2020 entwickelt?

18/01/2021
  • Drucken
Teilen
intershipprogram2

Jedes Jahr stecken wir unser Herzblut in unser Global Talent Internship Program und 2020 war da keine Ausnahme. Als sich COVID-19 auf der ganzen Welt verbreitete, wurde der Lockdown angeordnet, Vorlesungen und Veranstaltungen der Universität fielen aus, und viele der Studenten begannen sich zu fragen, ob ihre Stipendien und Praktika betroffen sein könnten.

Viele Fragen wurden aufgeworfen: Wie würde es den Studenten ergehen, die kurz vor der Aufnahme stehen?  Wie würde sich der Lockdown auf die bereits vergebenen Praktika auswirken?

Zweifellos wirkte sich die Situation der sozialen Isolation stark auf die Programme zur beruflichen Entwicklung unserer Praktikanten aus. Wir in der Personalabteilung mussten also schnell reagieren, damit unser Praktikumsprogramm in Form einer Fernausbildung fortgesetzt werden konnte.

Wir haben die Zuweisungen angepasst, die Lern- und Kooperationsaktivitäten neu durchdacht und bieten unseren Studenten die Flexibilität, ihre Ausbildung als Fernstudium fortzusetzen. Wir haben die Programmüberwachung und die Tutoring-Aktivitäten mit Hilfe von Teamleitern aufrechterhalten. Tatsächlich haben wir seit Beginn der Pandemie  100 Fernlern-Praktika für Studenten aus  über 5 verschiedenen Ländern angeboten.

Dies ist das erste Jahr, in dem unser Praktikumsprogramm virtuell abläuft, aber was es bedeutet, ein GNOM-Praktikant zu sein, hat sich überhaupt nicht verändert. Wir wollen, dass unsere angehenden Talente weiter lernen, Spaß an dem haben, was sie tun, und ihr Wissen in einer realen Situation anwenden, bevor sie ihre Karriere in einem internationalen Umfeld verfolgen. Unser Programm bietet den Studenten unbezahlbare Erfahrungen, das Lernen von Top-Profis der Branche, um ihnen zu helfen, in die Berufswelt einzutreten.

Teilnehmer des Global Talent Internship Program von GMV aus dem Jahr 2020 berichten über ihre Praktikumserfahrungen während der Pandemie in verschiedenen Teilen der Welt.

ERFAHRUNGSBERICHTE:

Paloma Llorente (Spanien):

„Ich habe Anfang Februar mein Praktikum in der Abteilung Flight Dynamics and Operations begonnen, wo das Arbeitsumfeld hervorragend ist.

Ich bin gern zur Arbeit gegangen, um die Zeit im Büro mit meinen Kollegen zu verbringen. Die Situation änderte sich jedoch bald und der Lockdown führte dazu, dass Fernausbildungsverfahren eingeführt wurden. Sowohl mein Vorgesetzter als auch das gesamte Team unterstützten mich weiterhin bei meinem Master-Abschlussprojekt und sorgten dafür, dass die Pandemie meinen Lernprozess und meine berufliche Entwicklung während dieser Lockdown-Monate nicht beeinträchtigte. Es war eine tolle Erfahrung, die ich inzwischen in meinem jetzigen Job als Luft- und Raumfahrttechnikerin bei GMV gut nutzen kann“.

André Leitão Ginja (Portugal):

„Ich habe mein Abenteuer bei GMV in der Abteilung Intelligente Transportsysteme mit einem Sommerpraktikum begonnen. Später bekam ich die Chance, meine Masterarbeit als Praktikant in der Abteilung Secure e-Solutions zu schreiben, wo ich mir viel Wissen über die Integration von Business Rules in einem Managementsystem zur öffentlichen Beleuchtung aneignen konnte. Andererseits finde ich es ermutigend, wie das Unternehmen mit der aktuellen Epidemie-Situation umgeht und mir die bestmögliche Erfahrung bietet. Auch die Kommunikation ist trotz des Lockdowns kein Problem und ich habe das Gefühl, in einer transparenten und angenehmen Umgebung zu lernen und zu arbeiten.“

Sebastian-Augustin Gaga (Rumänien):

„Ein Praktikant zu sein, der aus der Ferne mit einem internationalen Team interagiert, war sowohl eine herausfordernde als auch eine lohnende Erfahrung. Vom Kennenlernen der lokalen Traditionen und Zeitzonen bis hin zum Verständnis der gegenseitigen Gewohnheiten und Zeitpläne gelang es mir, meine Fähigkeiten zur Teamarbeit zu optimieren und eine gute Zusammenarbeit mit meinem Mentor und meinen Teamkollegen zu erreichen.

Um als Praktikant in einem solchen Umfeld gut abzuschneiden, ist Kommunikation der Schlüssel. Eines meiner Hauptziele während des Praktikums war es, Wissen und Tipps von allen zu sammeln und so viel wie möglich von den Menschen um mich herum zu lernen, denn ich wusste, dass ich aus dieser Erfahrung und von den Menschen um mich herum viel gewinnen konnte. Von JavaScript, Angular, Java und C# bis hin zu Python, SQL, Docker und Linux - bei meinem Praktikum als Full Stack Engineer konnte ich meine Programmierkenntnisse verbessern und den Softwareentwicklungsprozess in einer agilen Umgebung besser kennenlernen.“

Es ist offensichtlich, dass COVID-19 die Welt verändert hat, aber mit einer positiven Einstellung haben die Studenten die Möglichkeit gehabt, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich perfekt an die neue Situation anzupassen.

Vielen Dank an alle für Ihren Enthusiasmus und Ihr Engagement!

People.

  • Drucken
Teilen

Comments

Hilfe zum Textformat

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang target> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Verwandt

Blog People First
  • Unternehmen
Die Führung der Zukunft: Die Erfahrungen von GMV mit dem „People First“-Programm
Code
  • Unternehmen
Entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, wie Sie sich für Programmcode entscheiden: effizient, skalierbar und fehlerfrei
IA JJOO
  • Unternehmen
Paris, die Olympiade der KI... und der Nachhaltigkeit!

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz