Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
Zurück
New search
Date
  • Weltraumsicherheit

9th IAA Planetary Defense Conference

  • Drucken
Teilen
Details
ev_iaa-planetary-defence-event.jpg

GMV wird auf der 9. IAA Planetary Defense Conference, die in Kapstadt, Südafrika, stattfindet, prominent vertreten sein. Diese Veranstaltung hat sich als ein wichtiges Forum für internationale Experten zum Schutz unseres Planeten vor Bedrohungen durch Asteroiden und Kometen etabliert.

Während der Konferenz werden die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte im Bereich der planetaren Verteidigung behandelt, einschließlich der jüngsten Weltraummissionen, Übungen mit hypothetischen Einschlagsszenarien und Entwicklungen in der internationalen Schutzpolitik. Vorgesehen im Programm ist ebenfalls eine starke Beteiligung Studierender mit Vorträgen zur Entdeckung und Charakterisierung erdnaher Objekte bis hin zu Techniken zur Ablenkung und Störung von Asteroiden.

GMV ist Sponsor der diesjährigen Konferenz und wird die drei besten Vorträge Studierender prämieren und damit sein Engagement für die Ausbildung und Förderung junger Talente auf dem Gebiet der planetarischen Verteidigung bekräftigen.

Darüber hinaus hält Andrea Pellacani, technischer Leiter bei GMV für Hera und RAMSES einen Vortrag zu „Hera GNC flying towards Didymos and its adaptation to RAMSES“ und geht dabei auf Schlüsselaspekte der Steuerung, Navigation und Kontrolle beider Missionen ein.

Details

05/05/2025 - 09/05/2025
Cape Town (South Africa)
Weitere Informationen

Verwandt

ev_cysat.jpg
  • Weltraumsicherheit
  • Cyber-Sicherheits-Infrastruktur
CYSAT
14 Mai - 15 Mai
ev_militaryspaceawareness.jpg
  • Weltraumsicherheit
Military Space Situational Awareness
28 Apr. - 30 Apr.
mars_and_deimos_viewed_by_hera_s_tiri_pillars.png
  • Weltraumsicherheit
Europäische Planetenschutzmission Hera sendet erste Bilder und Analysen vom Mars

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz