Startseite Kommunikation Nachrichten Zurück New search Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Weltraumsicherheit Das SST-Netz der EU setzt beim Kalibrieren und Überwachen der Betriebsleistung seiner Sensoren auf GMV 19/11/2025 Drucken Teilen Die spanische Weltraumbehörde (ESA) hat GMV mit der Kalibrierung und kontinuierlichen Überwachung der Leistung des SST-Sensornetzes der EU beauftragt. Der mit der Ausschreibung 2024/00000050 verbundene Vertrag ist eine Schlüsselinitiative zur Verbesserung und Überwachung der operativen Verfügbarkeit und der Datenqualität der europäischen europäischen Kapazitäten zur Überwachung und Beobachtung des Weltraums (EU SST).GMV wird in Zusammenarbeit mit Deimos ein komplettes Softwaremodul entwickeln und einsetzen, das die Überwachung der Sensorleistung in Echtzeit und die kontinuierliche Kalibrierung in nationalen und europäischen Sensornetzen, einschließlich kommerzieller Anlagen, ermöglicht.In diese Dienstleistungen sind fortgeschrittene Techniken zur Datenanalyse und Bahnbestimmung integriert, um im gesamten System EUSST Anomalien erkennen, Kalibrierungskampagnen managen und hochwertige Daten erfassen zu können. Dazu gehören auch die Erstellung technischer Berichte, die Überwachung der wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) und die Erbringung operativer Unterstützung zur Einsatzplanung und die Sensorkoordination.Eines der wichtigsten Ergebnisse wird ein Kalibrierungsmodul sein, das mehrere Kalibrierungsmodi (Routine, Flash und kontinuierlich) verwalten und vollständig in die aktuelle S3TOC-Betriebsarchitektur integriert sein wird.Diese Auszeichnung unterstreicht die führende Rolle der GMV im Bereich der europäischen Weltraumsicherheit und bekräftigt ihre Unterstützung für die ESA zu einer Zeit, in der Spanien eine führende Rolle in der Partnerschaft der EU mit dem SST einnimmt. Dieses Projekt hat von der Europäischen Union eine Programmfinanzierung gemäß ertrag EUSST2023-2026GA erhalten.Finanziert von der Europäischen Union. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Exekutivagentur für die Forschung wider. Sie liegen weder in der Verantwortung der Europäischen Union noch der Europäischen Kommission. Drucken Teilen Verwandt Weltraumsicherheit Security for Space Systems (3S) 04 Nov. - 06 Nov. TelekommunikationWeltraumsicherheit GEXTRECS Live Demonstration & Stakeholders Workshop 23 Okt. Weltraumsicherheit Die ESA vergibt sechs neue F&E-Aktivitäten im Rahmen des S3T-Vertrags an GMV