Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Astronauta
    Für die gesamte Menschheit: Tatsache oder Fiktion?
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Weltraumsicherheit

Wien ist Gastgeber der 8. Konferenz zur Planetenverteidigung

20/04/2023
  • Drucken
Teilen
IAA_PDC

Das Internationale Zentrum von Wien war vom 3. bis 7. April Gastgeber der achten Ausgabe der Planetenverteidigungskonferenz der Internationalen Akademie für Astronautik (IAA).

Das Programm der diesjährigen Veranstaltung umfasste mehr als 120 Sitzungen, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit der planetarischen Verteidigung befassten. GMV war im Ausstellungsbereich mit zwei technischen Postern vertreten. Das erste zeigte den Beitrag des Unternehmens zu HERA, der europäischen Komponente einer mit der NASA koordinierten Aktion zur planetarischen Verteidigung. Das zweite Poster präsentierte eine Studie zu den Anflugoptionen für die Apophis-Planetenverteidigungssonde.

Im Verlauf der vier Tage dieses Treffens wurden unter anderem Aspekte wie die Beiträge von ESA, NASA und JAXA zur Planetenverteidigung, Entdeckungen zu NEOs, Fortschritte bei ihrer Überwachung und Charakterisierung, die Folgen eines möglichen Asteroideneinschlags und seine rechtliche Auswirkungen, Notfallpläne für den Fall eines Einschlags, Methoden zur Ablenkung oder Störung sowie Sensibilisierungs- und Kommunikationsstrategien diskutiert.

GMV verlieh außerdem Preise an die drei Studenten und Autoren der drei besten Fachbeiträge, die dem Publikum während der Konferenz präsentiert wurden.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

space-debris
  • Weltraumsicherheit
GMV erforscht neue Entscheidungsansätze zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Satelliten
telcola
  • Weltraumsicherheit
GMV mit neuem ESA-Projekt TELCOLA führend bei der Sensibilisierung für Kollisionsrisiken
odin-eye
  • Weltraumsicherheit
GMV trägt zur europäischen Autonomie in der Weltraumverteidigung bei

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz