Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Weltraumsicherheit

Modernste Software zur Erfassung des Weltraummülls

04/11/2021
  • Drucken
Teilen
basura espacial

GMV hat von der Deutschen Raumfahrt-Agentur DLR den Zuschlag für einen neuen Auftrag zur schrittweisen Entwicklung fortschrittlicher SST-Datenverarbeitungsalgorithmen für das Deutsche Raumfahrtüberwachungszentrum (GSSAC) erhalten.

Um die Entwicklung einer Kapazität im Bereich der Weltraumüberwachung in Europa zu fördern, hat die Europäische Union 2014 (durch den Beschluss Nr. 541/2014/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014) einen Unterstützungsrahmen für die Weltraumüberwachung geschaffen, der darauf abzielt, durch die Initiative EU SST eine unabhängige SSA/SST-Kapazität in Europa aufzubauen. Seitdem werden die im Entstehen begriffenen nationalen Weltraumüberwachungskapazitäten in den Ländern, die dem EU-SST-Konsortium angehören (Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Italien und Spanien seit 2016; Polen, Rumänien und Portugal seit 2019; das Vereinigte Königreich verließ das Konsortium 2021 infolge des Brexit), koordiniert zusammengeführt, wobei das SatCen der EU als Kontaktstelle für die vom EU-SST-Konsortium angebotenen Dienste fungiert.

Dieses neue Projekt ist Teil der Datenverarbeitungsaktivitäten im Rahmen des EU-SST-Systems unter der Verantwortung der deutschen Raumfahrtbehörde. Hauptzweck des Vertrags ist die Entwicklung, Validierung und schrittweise Integration fortschrittlicher Algorithmen zur Bahnausbreitung, Bahnbestimmung und Datenkorrelation mit dem Ziel, die Erstellung und Pflege eines globalen Katalogs von Bahnobjekten zu verbessern, die zum EU-SST-System beitragen. Diese Katalogisierungsfunktion ist eine der Hauptaufgaben der DLR im Rahmen des deutschen Beitrags zum EU-SST-System.

Die deutschen und spanischen Abteilungen von GMV werden mit Teams in München, Darmstadt und Madrid an der Aktion beteiligt sein. Im Bereich SST verwaltet GMV EU-Verträge über SST in fünf Ländern (Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen und Rumänien) und verfügt über zusätzliche Kapazitäten und Verträge im Vereinigten Königreich und in Portugal. Insgesamt arbeiten mehr als 70 GMV-Ingenieure an SSA/SST-Aktivitäten. Damit ist GMV das größte Unternehmen und Team im Bereich SSA/SST in Europa.

Mehr Info
  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_iaa-planetary-defence-event.jpg
  • Weltraumsicherheit
9th IAA Planetary Defense Conference
05 Mai - 09 Mai
ev_cysat.jpg
  • Weltraumsicherheit
  • Cyber-Sicherheits-Infrastruktur
CYSAT
14 Mai - 15 Mai
ev_militaryspaceawareness.jpg
  • Weltraumsicherheit
Military Space Situational Awareness
28 Apr. - 30 Apr.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz