Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

Im Bestreben nach einem sichereren und nachhaltigeren Weltraum

05/06/2023
  • Drucken
Teilen
12th-iaass

Die Stadt Osaka, Japan, war vom 22. bis 24. Mai 2023 Gastgeber der 12. IAASS-Konferenz mit dem Titel „Making Space Travel Safe “. Auch GMV war auf dieser in Zusammenarbeit mit der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) organisierten Veranstaltung vertreten, zu der mehr als hundert Fachleute aus verschiedenen Ländern zusammenkamen.  Ziel dieses Treffens ist in erster Linie die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und die Präsentation wissenschaftlicher Fortschritte auf dem Gebiet der Sicherheit und Nachhaltigkeit von Raumfahrtsystemen.

Die diesjährige Konferenz konzentrierte sich auf die Notwendigkeit, eine Kultur der Weltraumsicherheit zu schaffen und die friedliche und verantwortungsvolle Nutzung des Weltraums zu fördern. Angesichts der wachsenden Zahl kommerzieller Raumfahrtunternehmen und Raumfahrthäfen sowie der Entstehung eines kommerziellen Marktes für die bemannte Raumfahrt befasste sich die Konferenz mit der Notwendigkeit von gegenseitigem Verständnis, Vertrauen und internationaler Zusammenarbeit.

Diese 12. IAASS-Konferenz war in vier Hauptblöcke gegliedert: internationale Zusammenarbeit bei der Suche und Rettung von Menschen auf dem Mond, Sicherheit bei Start und Wiedereintritt in die Atmosphäre, Weltraumverkehrsmanagement und die Bedeutung von Sicherheitsvorschriften für Weltraumaktivitäten sowie Sicherheitsüberlegungen für Langzeitmissionen, insbesondere für die bemannte Raumfahrt.

In der Sitzung „Space Debris &STM“am zweiten Tag der Konferenz präsentierte Jesús Tirado als Leiter der Abteilung SST&STM Technology&Products von GMV das Thema „Growth of the Global STM Industrial Landscape: The GMV Case“. Bei seinem Vortrag beleuchtete er die Entwicklung einer verantwortungsvollen Raumfahrtindustrie, die sich der Überwachung des Weltraummülls und dem Management des Weltraumverkehrs widmet, und hob die Schlüsselrolle hervor, die GMV dabei spielt.

Seit mehr als 20 Jahren steckt GMV erhebliche Anstrengungen in Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um verschiedene Lösungen für das Problem des Weltraummülls zu entwickeln, und beteiligt sich an vielen wichtigen Initiativen der ESA und anderer nationaler Einrichtungen.

So hat sich das Unternehmen zu einer weltweiten Referenz für die Untersuchung, Überwachung, Verhinderung der Verbreitung sowie die Beseitigung von Weltraummüll heraufgeschwungen und beschäftigt mehr als 100 Ingenieure in acht Ländern (Spanien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Polen, Rumänien, Portugal und den Vereinigten Staaten).

  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz