Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    SouthPan
    GMV, entscheidend für die Bereitstellung fortschrittlicher Ortungsdienste in Australien und Neuseeland
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Team
    • Soziale Unternehmensverantwortung
    • Lokalisierung
    • Alles über GMV
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Weltraumsicherheit

GMV unterstützt die Entwicklung des portugiesischen Weltraumüberwachungssystems

31/08/2022
  • Drucken
Teilen
pt_home2_web.jpg

GMV hat mit dem portugiesischen Verteidigungsministerium zwei Verträge über die Durchführung von zwei Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Rahmen des portugiesischen Weltraumüberwachungssystems (SST) unterzeichnet, das zum SST-System der EU (EU SST) beiträgt. Die ständig steigende Menge an Weltraummüll, der die Erde umkreist, ist angesichts der in den letzten Jahren stark zunehmenden Starts und Aussetzungen von Satelliten ein zunehmender Anlass für ernsthafte Sorgen Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) schätzt, dass derzeit insgesamt fast 10.000 Tonnen Material unseren Planeten umkreisen, darunter mehr als eine Million Objekte, die größer als 1 cm sind. Dies stellt ein echtes Risiko für laufende Satellitenmissionen und die Entwicklung zukünftiger Weltraumprojekte dar.

Einerseits wird GMV für die Untersuchung der Anpassungen und Verbesserungen der EU-Datenbank und des derzeit in der Entwicklung befindlichen Katalogs für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie für deren Auswirkungen auf das System für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit verantwortlich sein. Darüber hinaus wird GMV die Einführung neuer Dienste für die künftige Weltraumumgebung im Rahmen des SST-Programms der EU untersuchen. Dies ist Teil der Analyse der möglichen Erweiterung der „Kern“-Dienste des EU SST (Kollision, Wiedereintritt und Fragmentierung) und der Bewertung anderer neuer Dienste. Dies ist eine gute Gelegenheit, derartige neuen Dienste vorzuschlagen und daran teilzunehmen und die Rolle Portugals als Teil des EU-SST zu stärken.

Insgesamt arbeiten über 80 GMV-Ingenieure in sieben europäischen Ländern an SST-Aktivitäten. GMV stellt damit das größte SST-Team der Branche in Europa dar.

GMV ist weltweit führend in der Erforschung, Überwachung und Vermeidung von Weltraummüll, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit zukünftiger Raumfahrtaktivitäten zu gewährleisten. Die Anstrengungen von GMV in diesem Bereich konzentrieren sich vor allem auf die ESA (in Spanien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Rumänien, Portugal und Polen), auf das EU SST-System (in Spanien, Frankreich, Deutschland, Rumänien, Portugal und Polen), auf den kommerziellen Sektor (der über sein Operationszentrum Focusoc Kollisionsvermeidungsdienste für mehr als 10 Betreiber und 80 Satelliten anbietet) sowie auf die militärische Raumfahrt.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

AMOS 2022
  • Weltraumsicherheit
GMV auf der 23. Advanced Maui Optical and Space Surveillance Technologies (AMOS)
espacio_eustm-web.jpg
  • Weltraumsicherheit
EUSTM unter der Leitung von GMV endet mit der Durchführung des letzten Workshops
kepassa_web.jpg
  • Weltraumsicherheit
5. Internationaler Kongress KePASSA 2022

Kontakt

Isaac Newton, 11 Tres Cantos
E-28760 Madrid

Tel. +34 91 807 21 00

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2023, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz