Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Intelligente Verkehrssysteme

GMV und die nachhaltige Mobilität

14/07/2021
  • Drucken
Teilen
e5rwac_xeaits6-.jpg-large

Anfang Juli fand die EcoMobility, ein von der Zeitung El Norte de Castilla organisiertes und von GMV gesponsertes Diskussionsforum über nachhaltige Mobilität im Automobilsektor, statt.

Carlos Barredo, Leiter der Bereiche Aftermarket und F&E des Geschäftsbereichs Automotive von GMV, war nicht nur Sponsor der Veranstaltung, sondern nahm auch an der Diskussionsrunde am 2. Juli teil, um die Vorteile und Herausforderungen dieses Paradigmenwechsels im Verkehrs- und Mobilitätssektor zu erörtern.

Während dieser Sitzung diskutierten die Redner unter anderem über die sich aus der neuen durch COVID-19 verursachten Gesundheitskrise geprägten Realität ergebenden Möglichkeiten, über die Forderung der Öffentlichkeit nach umweltfreundlicheren Lösungen, die Wirtschaftspläne zur Entwicklung der Infrastruktur und die europäischen Mittel für die wirtschaftliche Erholung. Carlos Barredo wies auch auf weitere Handlungsfelder hin, die beim Übergang zu einem neuen, intelligenten und nachhaltigen Mobilitätsmodell vorangebracht werden müssen, wie z. B. das Management des Zugangs zu emissionsarmen städtischen Gebieten dank der GNSS-Technologie.

Auch die Wertschöpfung durch Partnerschaften zwischen dem öffentlichen Sektor und der Industrie wurde hervorgehoben. Besonders hervorgehoben wurde in diesem Zusammenhang das europäische Projekt Remourban als nachhaltiges Stadterneuerungsmodell, das sich auf die Förderung effizienterer Städte, die Verringerung der Umweltbelastung, die Förderung der Bürgerbeteiligung, die Einführung innovativer Technologien und die Verbesserung der Nachhaltigkeit des städtischen Nahverkehrs konzentriert und bei dem Valladolid eine Vorreiterrolle spielt.

Im Rahmen von Remourban war GMV verantwortlich für das für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Valladolid eingerichtete Carsharing-System sowie für das Überwachungssystem der an dem Projekt beteiligten Elektrofahrzeuge, um die tatsächlichen Auswirkungen des Ersatzes von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor durch sauberere Alternativen zu quantifizieren. Das Unternehmen war außerdem für die Überwachung von fünf Hybrid-Elektrobussen mit verlängerter Reichweite verantwortlich, die in der so genannten Low Emission Zone (LEZ) zu 100 % elektrisch betrieben werden.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

medellin
  • Intelligente Verkehrssysteme
GMV unterzeichnet seinen ersten Verkehrsvertrag in Kolumbien für den Betrieb der Straßenbahn Metro de la 80 in Medellín
itsespana.jpg
  • Intelligente Verkehrssysteme
GMV Protagonist auf dem XXV. ITS Kongress Spanien
ANFAC
  • Intelligente Verkehrssysteme
5. Ausgabe ANFAC-Forum
20 Febr.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz