Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Cómo la tecnología está transformando la resiliencia energética
    Wie die Technologie die Widerstandsfähigkeit der Energieversorgung verändert
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Technologie-Demonstration

GMV treibt das Konzept der Mission SpaceKeepers-1 als Teil seines Engagements für eine nachhaltige Raumfahrt voran

10/10/2025
  • Drucken
Teilen
spacekeepers.jpg

@ ESA

Im Rahmen der Zero-Debris-Initiative der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) hat GMV die Vorphase A der Studie SPACEKEEPERS-1 (SK-1) geleitet, in Zusammenarbeit mit Alén Space und IENAI Space, drei spanischen Unternehmen, die an der Spitze der Weltrauminnovation stehen.

Ziel der SK-1-Mission ist die Entwicklung technologischer Lösungen und bewährter Verfahren zum Schutz der Erdumlaufbahn, um einen ruhigeren, dunkleren Weltraum zu schaffen und einen sicheren Zugang zur Umlaufbahn zu gewährleisten, während gleichzeitig ein saubereres und sichereres Ökosystem in der Umlaufbahn erhalten bleibt.

Hauptziel der Mission ist es, Verfahren und Lösungen vorzuschlagen, um die Sichtbarkeit von Satelliten in der erdnahen Umlaufbahn (LEO) mit Hilfe der innovativen Plattform High-Aspect-Ratio (HAR) von Alén Space zu verringern - ein wachsender Trend bei künftigen Raumfahrtaktivitäten. Darüber hinaus wird SK-1 ein neues CubeSat-Antriebssystem, das von IENAI Space entwickelte ATHENA NANO, demonstrieren, das den kontrollierten Wiedereintritt von Kleinsatelliten ermöglicht. Schließlich sieht die Mission die Integration eines autonomen Weltraumverfolgungsbake vor, um die Rückverfolgbarkeit von Weltraumobjekten während ihrer gesamten Lebensdauer zu verbessern.

Diese Bemühungen stehen im Einklang mit der CleanCube-Kampagne der ESA: Zero Debris-Leitlinien für CubeSat-Plattformen, die im Vorgriff auf die sich weiterentwickelnden ESA-Methoden den Schwerpunkt auf eine geringere Wiedereintrittshöhe, verbesserte Manövrierbarkeit und Rückverfolgbarkeit sowie auf die Bewertung der Sichtbarkeit und Helligkeit der Satelliten legen.

Zusammen bilden diese Beiträge die Grundlage für eine bahnbrechende Mission, die die Nachhaltigkeit im Weltraum vorantreibt und die Führungsrolle Europas im verantwortungsvollen Weltraummanagement stärkt.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

proba-3_satellites_form_artificial_eclipse_pillars_esa-p.c
  • Technologie-Demonstration
Proba-3 erreicht neuen Meilenstein im autonomen Formationsflug
ev_spacops.jpg
  • Technologie-Demonstration
SpaceOps
26 Mai - 30 Mai
ev_isam-conference.jpg
  • Technologie-Demonstration
ISAM Conference
04 Juni - 06 Juni

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz