Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Weltraumsicherheit

GMV schließt sich der Net-Zero-Space-Initiative zur Bekämpfung des Weltraummülls an

24/02/2022
  • Drucken
Teilen
Space

Die Umwelt im Weltraum wird durch die Zunahme von Objekten, die unkontrolliert um die Erde kreisen, zunehmend verschmutzt, insbesondere in niedrigen und geostationären Umlaufbahnen (die für die Nutzung und den Betrieb am interessantesten sind). Es wird geschätzt, dass es mehr als eine Million Objekte mit einer Größe von mehr als 1 cm gibt, die potenzielle Schäden verschiedener Art verursachen können, und ihre Zahl steigt gefährlich an. Mit dem Ziel, eine nachhaltige Nutzung des Weltraums zu erreichen, haben mehrere relevante Einrichtungen des Raumfahrtsektors (*), darunter GMV, eine internationale Initiative mit dem Namen Net Zero Space ins Leben gerufen.

Es handelt sich um eine Plattform, die die relevanten Akteure innerhalb der Wertschöpfungskette jeder Raumfahrtmission einbezieht: Satellitenträger, Hersteller, Betreiber, Zivilgesellschaft, Forschungs- und Hochschulorganisationen, Raumfahrtbehörden und öffentliche Akteure aus der ganzen Welt. Dieser Zusammenschluss drängt auf ein dringendes und einvernehmliches Vorgehen gegen die zunehmende Umweltverschmutzung im Orbit und fordert dringende und konkrete Maßnahmen, um diese bis 2030 zu verringern. GMV ist bestrebt, die Nutzung seiner Kollisionsvermeidungsdienste zu verbessern und zu fördern und weiterhin neue Lösungen zu entwickeln, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit des Weltraumbetriebs zu gewährleisten.

Der Weltraum ist ein Allgemeingut, das wichtige Möglichkeiten und Dienste sowie bedeutende soziale, wirtschaftliche, wissenschaftliche und strategische Vorteile für die gesamte Menschheit bietet. Alltägliche Technologien wie Telekommunikation, Beobachtung und Ortung von Ressourcen oder Finanztransaktionen hängen von der Weltrauminfrastruktur und damit von der langfristigen Nutzbarkeit des Umfelds der Erdumlaufbahnen ab. Da der Raumfahrtmarkt nach Prognosen der Bank of America bis 2030 einen Umsatz von über einer Billion Dollar erwirtschaften soll, wird deutlich, dass die Raumfahrt zu einem sehr wichtigen Teil unserer Wirtschaft wird. Solche wirtschaftlichen Ergebnisse sind nur möglich, wenn sichergestellt wird, dass sich die Akteure auf diesem Markt auf eine sichere und nachhaltige Nutzung des Weltraums einigen.

Alle Mitglieder der internationalen Net-Zero-Space-Initiative sind sich einig, dass dieses Ziel nur erreicht werden kann, wenn Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft, Forschung und Wissenschaft sowie Behörden und Regulierungsstellen zusammenarbeiten. Alle Einrichtungen, die in der Erdumlaufbahn operieren oder am Boden zum Weltraumbetrieb beitragen, müssen bei dieser Aufgabe eine Schlüsselrolle übernehmen

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_iaa-planetary-defence-event.jpg
  • Weltraumsicherheit
9th IAA Planetary Defense Conference
05 Mai - 09 Mai
ev_cysat.jpg
  • Weltraumsicherheit
  • Cyber-Sicherheits-Infrastruktur
CYSAT
14 Mai - 15 Mai
ev_militaryspaceawareness.jpg
  • Weltraumsicherheit
Military Space Situational Awareness
28 Apr. - 30 Apr.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz