Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Galileo Green Lanes
    Galileo Green Lane: eine europäische digitale Plattform für intelligente und solidarische Logistik
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Weltraumsicherheit

Die ESA vergibt sechs neue F&E-Aktivitäten im Rahmen des S3T-Vertrags an GMV

23/09/2025
  • Drucken
Teilen
space-safety

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat GMV sechs Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Rahmen des S3T-Vertrags zugesprochen, die vollständig von der Spanischen Weltraumagentur (AEE) finanziert werden, um Innovationen im nationalen spanischen System zur Weltraumüberwachung und -verfolgung (S3T) voranzutreiben.

Die vergebenen Aktivitäten sind:

  • FAINTRACK – Konzentriert sich auf die Nutzung von Teleskopen mit einer Öffnung von 2 Metern zur Verfolgung von Weltraummüll mit geringer visueller Magnitude in MEO und GEO und verbessert die Beobachtungsfähigkeiten für sehr schwache Objekte.
  • S3TAVIA – Entwickelt Methoden zur Risikobewertung, die von in die Atmosphäre wiedereintretenden Weltraumobjekten für die Luftfahrt ausgehen.
  • LUCAS – Machbarkeitsstudie zur Bereitstellung von Kollisionsvermeidungsdiensten im cislunaren Umfeld, wodurch der Anwendungsbereich von S3T auf Mondmissionen ausgeweitet wird.
  • THEDECA – Ziel ist die Kalibrierung von Thermosphären-Dichtemodellen zur Verbesserung der Genauigkeit orbitaler Vorhersagen.
  • S3TZERODEB – Schlägt eine Weiterentwicklung der S3T-Dienste im Einklang mit der Initiative „Zero Debris“ vor, durch die Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Dienste, wie etwa die Unterstützung bei der Bewertung des Missionskonformitätsgrades mit den Zero-Debris-Richtlinien.
  • PRION – Zielt darauf ab, ionosphärische Korrekturen bei Radarmessungen durch den Einsatz fortschrittlicher tomographischer Modelle zu verbessern und so die Genauigkeit der S3T-Daten zu erhöhen.

Die ersten vier Aktivitäten (FAINTRACK, S3TAVIA, LUCAS und THEDECA) laufen derzeit, während S3TZERODEB und PRION im letzten Quartal des Jahres beginnen sollen.

Diese Aktivitäten sind in verschiedene Innovationsstufen eingebettet, die in der S3T-F&E-Roadmap beschrieben sind (Datenerfassung, Katalogisierung, Dienste und Wissensverbesserung), und zielen darauf ab, die Leistungsfähigkeit zu steigern, neue Kapazitäten einzuführen und die spanische Führungsrolle im Bereich Weltraumnachhaltigkeit zu stärken.

Diese Verträge werden vollständig von der Spanischen Weltraumagentur (AEE) im Rahmen des Spanischen Programms zur Weltraumüberwachung und -verfolgung (S3T) finanziert, das technisch von der ESA im Auftrag der AEE verwaltet wird.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

sda_noticia.png
  • Weltraumsicherheit
SDA wählt GMV für die Lieferung von Sicherheitssystemen der nächsten Generation für Raumflüge
sst
  • Weltraumsicherheit
GMV unterzeichnet mit der ESA einen Vertrag über die Weiterentwicklung der zislunaren Weltraumüberwachung
NXTGEN
  • Weltraumsicherheit
GMV entwickelt eine neue Generation von Kollisionsvermeidungsdiensten für LEO-Konstellationen

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz