Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Ciberseguridad en GMV
    Wussten Sie, dass GMV über einen eigenen Nachrichtendienst verfügt?
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie
  • Raumfahrt
  • Dienstleistungen

GMV präsentiert die Fortschritte bei der Anwendung von Quantencomputing zur Optimierung der Bilderfassung von Erdbeobachtungssatelliten

28/11/2023
  • Drucken
Teilen
GMV expone los avances en aplicar computación cuántica a la optimización de la adquisición de imágenes en satélites de observación de la Tierra

Am 23. November hat GMV auf der 24. Internationalen Konferenz IDEAL (Intelligent Data Engineering and Automated Learning), die an der Universität Évora stattfand, die unlängst erzielten Fortschritte bei der Anwendung des Quantencomputing zum Optimieren der Bilderfassung von Erdbeobachtungssatelliten verdeutlicht.

Antón Makarov präsentierte als Data Scientist bei GMV einen Konferenzbeitrag unter dem Titel „Optimization of Image Acquisition for Earth Observation Satellites via Quantum Computing“, in dem er die Ergebnisse der im Rahmen des Projekts CUCO unternommenen Forschungen darlegt. Ziel dieses auf nationaler und unternehmerischer Ebene im Quantencomputing bahnbrechenden Projekts ist, den Stand der Technik bei Quantenalgorithmen weiterzuentwickeln und dieses Wissen bei verschiedenen Proofs of Concept in strategischen Sektoren wie Energie, Finanzen, Weltraum, Verteidigung und Logistik anzuwenden.

Im Weltraumbereich erweist sich die Herausforderung, die optimale Teilmenge an Bildern zur Erfassung durch einen Satelliten auszuwählen, aufgrund der kombinatorischen Explosion des Problems als außerordentlich komplex. In seiner Präsentation zeigte Makarov auf, wie Quantencomputing effizientere Lösungen für dieses Problem anbieten kann, was nicht nur einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellt, sondern auch den Weg zur Bewältigung noch komplexerer Herausforderungen wie bei Konstellationen aus mehreren Satelliten bahnt.

Das vom Zentrum für die Entwicklung industrieller Technologien (CDTI) unterstützte und vom Ministerium für Wissenschaft und Innovation als Teil des Plans zur wirtschaftlichen Erholung, Transformation und Resilienz geförderte Projekt CUCO sticht als erstes großes Vorhaben des Quantencomputing auf nationaler und unternehmerischer Ebene heraus. Sein interdisziplinärer Ansatz ist darauf ausgerichtet, den Fortschritt bei Quantenalgorithmen voranzutreiben, auf praktische Szenarien anzuwenden und so einen signifikanten Meilenstein beim Verknüpfen der Quantentechnologie mit Anwendungen aus dem echten Leben zu erreichen.

KONFERENZBEITRAG
  • Drucken
Teilen

Verwandt

Almudena Nieto GMV presenta casos de uso reales de tecnologías innovadoras aplicadas al sector energético en el Foro Tendencias 2025
  • Industrie
GMV präsentiert auf dem Forum Trends 2025 reale Anwendungsbeispiele für innovative Technologien im Energiesektor
Desafíos tecnológicos de la robótica para impulsar la innovación en invernaderos
  • Industrie
Technologische Herausforderungen der Robotik als Motor für Innovationen in Gewächshäusern
16 Sep

11.00 - 14.00 Uhr

Gestión del agua y sus infraestructuras: Oportunidades y desafíos para la colaboración público-privada
  • Industrie
Wasser- und Wasserinfrastrukturmanagement: Chancen und Herausforderungen für öffentlich-private Partnerschaften
10 Sep

11.00 - 13.00 Uhr

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz