Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

GMV nimmt an der World Space Business Week und dem Space Defense & Security Summit 2024 teil

30/09/2024
  • Drucken
Teilen
enriquefraga-WSBW

Dieses Jahr war GMV führender Akteur bei zwei der wichtigsten Veranstaltungen des Raumfahrtsektors: der World Space Business Week (WSBW) und dem Space Defense & Security Summit (SDSS), die beide vom 16. bis 20. September bzw. vom 17. bis 19. September 2024 in Paris stattfanden. Diese wichtigen Treffen brachten weltweit führende Persönlichkeiten aus der Raumfahrt-, Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zusammen und schufen eine einzigartige Synergie, um die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Sektor zu erkunden.

Seit 1997 ist die WSBW ein Bezugspunkt für das Ökosystem der Luft- und Raumfahrtindustrie und bietet eine Plattform, auf der Führungskräfte, Investoren und Kunden aus der ganzen Welt zusammenkommen, Erfahrungen austauschen und den Stand und die Zukunft der Branche diskutieren. Die 27. Ausgabe wurde nun von mehr als 1.500 Teilnehmern aus über 50 Ländern besucht. 

Enrique Fraga, General Manager von EST Space Systems bei GMV, nahm am Runden Tisch mit dem Thema „Ground System Developers and Integrators Supporting New Architectures“ teil, wo er seine Sicht der Bodensysteme in einer für den Sektor entscheidenden Phase darlegte und Innovation und Flexibilität als wesentliche Säulen hervorhob, auf die sich der Sektor stützen muss. Mit besonderem Schwerpunkt auf dem Trend zu „Software-defined Everything“ sprach er dabei die Herausforderungen an, die sich aus neu entstehenden Konstellationen und fortschrittlichen räumlichen Architekturen ergeben. Des weiteren betonte er, dass GMV neben eigener Erfahrung seine Flexibilität und sein Know-how in die meisten der derzeit führenden Programme einbringt und so seine Position als Hauptakteur bei der Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für das Bodensegment festigt.

Parallel zur WSBW und zum ersten Mal fand der Space Defence & Security Summit (SDSS) statt. Ein Forum, das eine einzigartige Plattform bot, um die Entwicklung des Weltraums als zunehmend relevante Umgebung für Souveränität, Verteidigung und Sicherheit zu diskutieren.

Auch Miguel Ángel Molina, stellvertretender Generaldirektor von EST Space Systems bei GMV, beteiligte sich am Runden Tisch mit dem Thema „Space Surveillance: The Next Stage", in dem er unter anderem die Herausforderungen und Chancen der Weltraumüberwachung in dieser neuen Phase ansprach und die Bedeutung von Investitionen in Technologie sowie das geregelte Management des künftigen Weltraumverkehrs als grundlegende Aspekte für die Aufrechterhaltung von Nachhaltigkeit und Souveränität im Weltraum hervorhob.

Die gleichzeitige Abhaltung beider Veranstaltungen bot den Teilnehmern mehr Möglichkeiten zur Interaktion und Zusammenarbeit und förderte einen reibungslosen Austausch zwischen Innovatoren, Investoren, Kunden und strategischen Partnern. Die Kombination aus dem Geschäftsschwerpunkt der WSBW und der Verteidigungsperspektive der SDSS schuf ein noch nie dagewesenes Umfeld für die Erörterung der wichtigsten Fragen im Raumfahrtsektor.

spacesurveillancethenextstage
  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz