Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Ciberseguridad en GMV
    Wussten Sie, dass GMV über einen eigenen Nachrichtendienst verfügt?
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Weltraumsicherheit

GMV erforscht neue Entscheidungsansätze zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Satelliten

27/06/2025
  • Drucken
Teilen
space-debris

GMV wirkt an einer neuen Initiative der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit, die sich auf die Verbesserung von Entscheidungsprozessen zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Satelliten konzentriert. Unter der Überschrift „S2-CR-03 - Entscheidungskriterien jenseits der Kollisionswahrscheinlichkeit“ sucht die Initiative nach Alternativen zu konventionellen Ansätzen, die ausschließlich auf der Kollisionswahrscheinlichkeit basieren.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit wird untersucht, wie die möglichen Folgen einer Kollision, insbesondere das zusätzliche Risiko für andere Satelliten in der Nähe, in die Entscheidungskriterien einbezogen werden könnten. Diese breitere Perspektive spiegelt die wachsende Bedeutung der Erhaltung der räumlichen Umwelt wider.

Das Projekt wird von Guardtime als Hauptauftragnehmer geleitet, wobei GMV und die Universität Politecnico di Milano als Unterauftragnehmer fungieren. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Konsortium ein Instrument namens Fragmentation Consequences Tool entwickeln. Damit werden die Auswirkungen potenzieller Kollisionen bewertet, indem das zusätzliche Risiko analysiert wird, das sie für die bestehende Population von Orbitalobjekten darstellen könnten, so dass die Betreiber in Szenarien mit hoher Kollisionswahrscheinlichkeit fundiertere Entscheidungen treffen können.

In Anbetracht der zunehmenden Überlastung der Erdumlaufbahn erfordert das Management des Satellitenbetriebs offensichtlich stärker ausgereifte Konzepte. Genau diesem Erfordernis trägt diese ESA-Aktivität Rechnung, indem sie neue Analyseebenen für die Planung von Manövern zur Kollisionsvermeidung einführt.

Die Beteiligung von GMV unterstreicht sein Engagement für die Verbesserung der Sicherheit im Weltraum und seinen Beitrag zur Entwicklung künftiger Rahmenbedingungen für das Weltraumverkehrsmanagement mit dem Ziel, ein sichereres und nachhaltigeres Umfeld im Orbit zu gewährleisten.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

sst
  • Weltraumsicherheit
GMV unterzeichnet mit der ESA einen Vertrag über die Weiterentwicklung der zislunaren Weltraumüberwachung
np_024_focusoc-nxtgen_i.png
  • Weltraumsicherheit
GMV entwickelt eine neue Generation von Kollisionsvermeidungsdiensten für LEO-Konstellationen
telcola
  • Weltraumsicherheit
GMV mit neuem ESA-Projekt TELCOLA führend bei der Sensibilisierung für Kollisionsrisiken

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz