Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Erdbeobachtung

GMV bietet dem Energiesektor auf Erdbeobachtung basierende Dienstleistungen

12/07/2022
  • Drucken
Teilen
smartgrids-demo

GMV NSL erhielt den Zuschlag für die Aktivität "SMARTGRIDS-DEMO", die von der ESA mitfinanziert und durch das Programm ARTES BASS (Business Applications Space Solutions) von ESA Space Solutions unterstützt wird. Dabei handelt es sich um ein Demonstrationsprojekt, das auf den Ergebnissen der vorherigen, 2020 erfolgreich abgeschlossenen Machbarkeitsstudie beruht.

Das Projekt SMARTGRIDS-DEMO hat das Ziel, technisch und finanziell machbare Dienstleistungen zu entwickeln, die Interessenten aus dem Sektor der Energienetze bei ihren Tätigkeiten helfen können. Daten aus der Erdbeobachtung, in erster Linie Satellitenbilder, und Techniken der künstlichen Intelligenz (KI), bilden die Schlüsselelemente für die Entwicklung von Dienstleistungen, die zur Verbesserung der Leistungen, Senkung der Kosten und Abmilderung der Probleme beitragen können, welche gegebenenfalls bei Verwaltung, Instandhaltung und Betrieb von Energienetzinfrastrukturen auftreten. Das Projekt greift auf die Zusammenarbeit mit ENTSO-E (European Network of Transmission System Operators for Electricity) und neun Übertragungsnetzbetreibern aus ganz Europa zurück, die aktiv an der Pilotdemonstration von drei Hauptdienstleistungen mitwirken:

- Bearbeitung der Vegetation als Unterstützung bei forstwirtschaftlichen Aktivitäten und Hilfe für die Nutzer beim Verhindern des Vordringens von Vegetation in Stromleitungskorridore (die Geländestreifen unmittelbar unter und neben den Leitungen und Masten).

- Erkennen von Veränderungen zur Feststellung von durch Menschen verursachten Zwischenfällen in der Nähe von Netzinfrastrukturen.

- Katastrophenmanagement zur Bereitstellung einer schnellen Analyse sehr hochauflösende Abbildungen einschließlich der Bestimmung der von einer Katastrophe verursachten Schäden an einem bestimmten Ort auf Anfrage des Anwenders.

Das Projekt begann Anfang Februar. Nach Feinabstimmung der Anforderungen im Austausch mit den Anwendern entwickelt das Team zur Zeit die Modelle für das automatische Lernen.

smartgrids-demo

Beispiel eines der in Entwicklung befindlichen Produkte: Karte mit Anzeige der Vegetationshöhe in den Mastschneisen

  • Drucken
Teilen

Verwandt

biomass_satellite_web.jpg
  • Erdbeobachtung
GMV maßgeblich bei BIOMASS, einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Klimavorhersage
ev_living-planet.jpg
  • Erdbeobachtung
Living Planet Symposium
23 Juni - 27 Juni
sd4EO
  • Erdbeobachtung
Verbesserung von Erdbeobachtungsanwendungen mit synthetischen Daten

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz