Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Verteidigung
  • Sicherheit

GMV beteiligt sich an der Abschlussdemonstration von iMUGS

20/12/2022
  • Drucken
Teilen
imugs_homeweb.jpg

Am 15. Dezember fand das sechste und letzte Treffen der im Rahmen des iMUGS-Projekts geplanten Demonstrationsreihe statt. Für die abschließende Demonstration wurde der Truppenübungsplatz Lehnin in Brück (Potsdam) ausgewählt, um die Ergebnisse dieses europäischen Projekts zu präsentieren.

Das Integrierte modulare unbemannte Bodenfahrzeug iMUGS (Integrated Modular Unmanned Ground System) ist Teil des Ziels der Europäischen Kommission, im Rahmen des EU-Programms EDIDP die strategischen Verteidigungs- und Autonomiefähigkeiten der EU zu erhöhen. iMUGS bestand in der Entwicklung einer skalierbaren Architektur und eines Designs für die Anwendung in bemannten und unbemannten Boden- und Luftfahrzeugen und soll zur Standardisierung der europäischen Systeme und ihrer Kommando- und Kontrollsysteme, Kommunikation, Sensoren, Nutzlasten und Autonomiealgorithmen beitragen.

GMV ist Teil eines Konsortiums von dreizehn Unternehmen unter der Leitung von Milrem Robotics und war für die Koordinierung des Teilprojekts C4ISR für die Führung und Interoperabilität verantwortlich, in dem die taktische C2ISR-Komponente entwickelt wurde, die die Planung und den gemeinsamen Einsatz bemannter und unbemannter Systeme sowie die Auswertung und Verbreitung bestimmter Sensordaten des unbemannten Bodenfahrzeugs ermöglicht und die Interoperabilität und Standardisierung der Schnittstellen mit bestehenden C2-Systemen, C4I-Datenbanken und ISR-Netzen gewährleistet.

Während der Demonstrationen wurden die Führungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme sowie die Software für die autonome Mobilität in verschiedenen Einsatzszenarien getestet. Bei dieser Demonstration lag der Schwerpunkt auf dem Nachweis von Schwarmfähigkeiten (Swarming) und ISR-Einsätzen.

iMUGS begann Ende 2020 und hat eine Laufzeit von 30 Monaten. Es ist Teil des Europäischen Programms für industrielle Entwicklung im Verteidigungsbereich (EDIDP) der Europäischen Kommission, das aus dem Europäischen Verteidigungsfonds finanziert wird (Zeitraum 2017-2020).

Die nächsten Schritte des Projekts werden sich auf die Verbesserung der Architektur und des Designs konzentrieren, wobei die während der Entwicklung der Demonstrationsprototypen gewonnenen Erkenntnisse genutzt werden sollen. Geplant ist dann eine Abschlussveranstaltung, auf der die wichtigsten mit iMUGS erreichten Fähigkeiten vorgestellt werden. Diese wird voraussichtlich Ende April 2023 in Madrid stattfinden.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

spainsat-ng-1.jpg
  • Telekommunikation
  • Verteidigung
SpainSat NG-1 gestartet, der erste der beiden modernsten militärischen Telekommunikationssatelliten Europas
airbus-sirtap_ii.jpg
  • Verteidigung
  • Alle Luftfahrt
Airbus betraut GMV mit der Entwicklung des des Navigationssystems für das SIRTAP UAS
foro2024_web.jpg
  • Verteidigung
VII Forum 2E+I Armee 35
02 Okt. - 03 Okt.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz