Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Verteidigung und Sicherheit

Europäisches Verteidigungsprojekt iMUGS erfolgreich abgeschlossen

08/06/2023
  • Drucken
Teilen
imugs

Das europäische Verteidigungsprojekt iMUGS mit seinem wichtigsten Ziel, die Fähigkeiten der Europäischen Union in den Bereichen Verteidigung und strategische Autonomie zu verbessern, wurde im Juni erfolgreich abgeschlossen, so das federführende Unternehmen des Konsortiums Milrem Robotics, in einer Erklärung verlauten lässt.

Das von Milrem Robotics (Estland) geleitete iMUGS-Konsortium, an dem insgesamt sieben Länder beteiligt sind (Frankreich, Estland, Finnland, Spanien, Deutschland, Lettland und Belgien), vereint insgesamt 13 Unternehmen, die jeweils für einen bestimmten Bereich des Projekts verantwortlich sind. In Spanien war GMV für die Koordinierung des Teilprojekts C4ISR - Führung und Interoperabilität verantwortlich, in dem ein C2ISR-System zur Verwaltung von UxVs zur Planung und Durchführung gemeinsamer Operationen von bemannten und unbemannten Systemen entwickelt wurde. Dieses System macht auch die Kontrolle der auf der Plattform installierten Nutzlasten sowie die Auswertung und Weitergabe von Sensordaten des unbemannten Bodenfahrzeugs möglich und gewährleistet die Interoperabilität und Standardisierung der Schnittstellen mit bestehenden C2-Systemen, C4I-Datenbanken und ISR-Netzwerken.

Die Beteiligung von GMV am iMUGS-Projekt basiert auf den Erfahrungen des Unternehmens in den Bereichen bodengestützter C2-Systeme und solcher für Fußtruppen sowie deren JISR-Interoperabilität gesammelt hat. In diesen Bereichen ist GMV eines der führendes Unternehmens Europas. GMV ist der Referenzlieferant für Artillerie- und Fußtruppen-Führungssysteme des spanischen Verteidigungsministeriums und seit 2016 für die Wartung und Weiterentwicklung des Systems EUCCIS C2 des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) verantwortlich.

Das Konsortium, das Ende 2020 mit der Arbeit an dem iMUGS-Projekt begann, konnte alle seine operativen und technischen Aktivitäten und Ziele im Mai 2023 abschließen. „Dieses Projekt ist ein großartiges Beispiel für Zusammenarbeit und Ergebnisse auf hohem Niveau, die wir auch bei zukünftigen Projekten des Europäischen Verteidigungsfonds erwarten können. Im Namen der teilnehmenden Mitgliedstaaten möchte ich dem koordinierenden Unternehmen Milrem Robotics und allen beteiligten Industriepartnern dafür danken, dass sie dies möglich gemacht haben“ sagt Martin Jõesaar, iMUGS-Projektbeauftragter beim Estnischen Zentrum für Verteidigungsinvestitionen.

„Der Abschluss von iMUGS ist ein wichtiger Meilenstein für alle beteiligten Parteien. Er ist auch ein Beweis dafür, dass die Zusammenarbeit von 7 europäischen Mitgliedstaaten und 13 verschiedenen Unternehmen keineswegs einfach aber durchaus möglich ist, wenn man auf ein erstrebenswertes Ziel hinarbeitet: die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Union“, sagt Kuldar Väärsi, CEO von Milrem Robotics.

Das mit 32,6 Millionen Euro dotierte iMUGS-Projekt fand seinen Höhepunkt im spanischen San Juan del Viso mit einer von GMV in Zusammenarbeit mit Escribano Mechanical & Engineering organisierten Abschlussveranstaltung, bei der der Einsatz unbemannter Systeme auf dem Schlachtfeld im Schwarmmodus demonstriert wurde.

Bei diesen von GMV organisierten Demonstration kamen zwei THeMIS UGVs zum Einsatz, die von Milrem Robotics, einem führenden europäischen Unternehmen für Robotik und autonome Systeme, hergestellt und von anderen am Projekt beteiligten Unternehmen modifiziert wurden. Dazu gehören auch mehrere Computer, sowie die Software, die den Systemen sowohl auf individueller Ebene (ein UGV kann einen Auftrag erhalten und ihn isoliert ohne Eingreifen eines Bedieners ausführen) Autonomie verleiht, als auch auf Schwarm-Ebene (mehrere UGVs können als ein einziges Team verbunden werden, das einen Auftrag erhält und sich selbst steuert, um das Ziel zu erreichen).

 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

np_004_convoy.jpeg
  • Verteidigung und Sicherheit
GMV koordiniert das Projekt GENIUS, das die Erkennung und Neutralisierung von Sprengkörpern revolutionieren soll
AUTEK-FONDO
  • Verteidigung und Sicherheit
GMV stärkt mit der strategischen Übernahme von Autek sein Engagement im Verteidigungssektor
ev_spacedefensesummit.png
Space Defense & Security Summit
17 Sep - 18 Sep

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz