Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • GMV im Galileo-Programm

Erfolgreicher Start von Galileo L13

19/09/2024
  • Drucken
Teilen
lanzamiento-l13_web.jpg

Am 17. September wurden die beiden Satelliten der Mission Galileo L13 an Bord einer Falcon 9 von Cape Canaveral (Florida, USA) in eine mittlere Erdumlaufbahn (MEO) gebracht. Dies war der 13. Start, und GMV ist für das Kontroll-Bodensegment verantwortlich, das die Ausbringung der beiden Satelliten steuerte.

FM26 und FM32, die beiden Galileo-FOC-Satelliten (Full Operational Capability), gesellen sich zu den 30 Satelliten, die in verschiedenen Phasen im Rahmen des Galileo-Programms gestartet wurden, dem globalen Satellitennavigationssystem der Europäischen Union, das bereits mehr als 4 Milliarden Nutzer bedient. Dieser Start ist Teil der Phase der vollen Betriebsfähigkeit der ersten Generation des Programms, das aus einem kompletten System mit 30 Satelliten, Kontrollzentren, einem Netz von Verfolgungsstationen und weltweit installierten Uplink-Stationen besteht.

GMV hat diese neue Infrastruktur für das Bodenkontrollsegment Galileo im August 2021 an den Standorten Oberpfaffenhofen (Deutschland) und Fucino (Italien) in Betrieb genommen. Derzeit übernimmt das Unternehmen ebenfalls die Weiterentwicklung und Wartung dieses G1G-Bodensegments bis 2027. Parallel dazu entwickelt es auch das Bodensegment zur In-Orbit-Kontrolle und Validierung (IOV) der zweiten Generation von Galileo (G2G). Mit dieser neuen Generation werden neue Dienste und Spitzentechnologien eingeführt und die bereits bestehenden Dienste der ersten Generation verbessert. Außerdem werden dadurch die Genauigkeit und Robustheit des Systems erhöht, die Sicherheit verbessert und die Wartungskosten gesenkt.

In gleicher Weise ist GMV seit 2023 mit der Entwicklung des G2G-Testbeds (G2STB) betraut, einem Schlüsselsystem, das die Europäische Weltraumorganisation entwickelt, um die korrekte Funktion der neuen Galileo-Satellitenkonstellation der zweiten Generation zu testen.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

np_038_eras_ii.jpg
  • GMV im Galileo-Programm
EUSPA erteilt GMV den Auftrag für die Entwicklung der neuen Galileo-Notfalldienste
ev_9thesacolloquium.png
9th International Colloquium of Scientific and Fundamental Aspects of GNSS
25 Sep - 27 Sep
gcs_web.jpg
  • GMV im Galileo-Programm
GMV weiht einen Nachbildung des Galileo Operationssaals ein

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz