Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Erdbeobachtung

Erdbeobachtung als Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels

30/05/2023
  • Drucken
Teilen
Unnovate4Climate

Innovate4Climate, die führende globale Konferenz, die Technologie-, Finanz-, Investitions- und Marktführer sowie Experten auf dem Gebiet des Klimaschutzes zusammenbringt, schloss ihre diesjährige Ausgabe auf dem Messegelände in Bilbao mit einem durchschlagenden Erfolg ab. Drei Tage lang, vom 23. bis 25. Mai, führte diese Veranstaltung eine breite Gemeinschaft von Akteuren zusammen, die sich für nachhaltige Entwicklung und den Kampf gegen den Klimawandel einsetzen.

Zu der Veranstaltung, an der auch GMV teilnahm, kamen Wirtschaftsführer, Investoren, politische Entscheidungsträger und Technologieexperten aus verschiedenen Ländern zusammen, um in einer Reihe von Podiumsdiskussionen, Präsentationen und interaktiven Workshops ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen.

Eines der Hauptthemen der Veranstaltung war die Klimafinanzierung. Dabei wurde betont, wie wichtig es ist, finanzielle Mittel zu mobilisieren, um Projekte und Maßnahmen zu fördern, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft voranbringen. Darüber hinaus wurden Bereiche wie Investitionen in erneuerbare Energien, Anpassung an den Klimawandel, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Mobilität erörtert.

Im Rahmen der Konferenz präsentierte Carlos Domenech als Leiter der Abteilung Klimawandel und Nachhaltigkeitsdienste bei GMV den Workshop „Digitalizing MRV for agriculture using EO“ (Digitalisierung der Messung, Berichterstattung und Überprüfung in der Landwirtschaft mit Hilfe der Erdbeobachtung), der gemeinsam von GMV, der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Weltbank organisiert wurde. An diesem Workshop nahm auch Élia Cantoni i Gomez, Expertin für Wassermanagement von GMV, teil.

Der Workshop beleuchtete die entscheidende Rolle der digitalen Technologien und der Erdbeobachtung bei der Bekämpfung der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft. Die Experten diskutierten, wie die Fortschritte in der Fernerkundung zur Schätzung des Kohlenstoffgehalts im Boden kombiniert mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz zur Verarbeitung großer Datensätze eine genaue und kosteneffiziente MRV der Emissionen auf der Ebene der landwirtschaftlichen Betriebe ermöglichen können. Gleichzeitig wurde nach Möglichkeiten gesucht, Anreize für Landwirte zu schaffen und sie zu belohnen, wenn sie Praktiken anwenden, die zur Emissionsreduzierung beitragen.

Darüber hinaus wurde das Potenzial des digitalen Zahlungsverkehrs als wirksames Instrument untersucht, um die Landwirte stärker in die Transformation des Agrarsektors einzubinden. Durch die Nutzung digitaler Zahlungsmethoden können Landwirte zu aktiven Akteuren bei nachhaltigen Praktiken werden.

Die Teilnahme von GMV an hochrangigen Veranstaltungen wie Innovate4Climate zeigt das Engagement des Unternehmens für Innovation und seine Beteiligung an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für den Klimawandel. Als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeitstechnologie und -dienstleistungen ist GMV ein wichtiger Akteur bei der Förderung der Digitalisierung und der Anwendung fortschrittlicher Technologien zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

biomass_satellite_web.jpg
  • Erdbeobachtung
GMV maßgeblich bei BIOMASS, einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Klimavorhersage
ev_living-planet.jpg
  • Erdbeobachtung
Living Planet Symposium
23 Juni - 27 Juni
sd4EO
  • Erdbeobachtung
Verbesserung von Erdbeobachtungsanwendungen mit synthetischen Daten

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz