Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie

Digitale Plattformen und das Talent zur Förderung der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie

18/05/2021
  • Drucken
Teilen
smart_agro_ametic_

Die Konjunkturfonds, wie z.B. „Die nächste EU-Generation“, haben die Förderung diverser Aktionslinien zum Ziel, darunter auch die Einführung neuer Technologien in der Landwirtschaft. Der Agrar- und Lebensmittelsektor ist der führende Industriezweig in Bezug auf Wertschöpfung und Beschäftigung in Spanien, aber er benötigt eine Injektion in die Automatisierung und Digitalisierung, damit alle Ebenen des Agrar- und Lebensmittelnetzwerks davon profitieren können. Wichtige Aspekte dabei sind bessere Ernten, Optimierung der Produktion, höhere Qualität, Anpassung und Rückverfolgbarkeit der Produkte, frühzeitige Erkennung von Lebensmittelrisiken, Vorhersage von Schädlingen und Krankheiten, Reduzierung der Umweltbelastung durch Düngemittelprodukte usw.

Bei der 4. Ausgabe des AMETIC-Gipfels für künstliche Intelligenz 2021 nahm Miguel Hormigo, Branchenmanager von GMVs Secure e-Solutions, an einer Debatte über die Schlüsselfaktoren der Gegenwart und Zukunft im den Bereichen Agrar und Tourismus teil. Während seiner Präsentation betonte er, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Endnutzer zu erkennen und den Lieferanten neue nützliche Möglichkeiten an die Hand zu geben. Dazu wies er auf 4 Grundpfeiler der Arbeit bei GMV hin: die Bedeutung der Daten-Governance, die Funktion und Anwendung von Algorithmen, die Wertschöpfungskette und die Interaktion.

Einer der sich deutlich abzeichnenden Aspekte ist, dass die Technologie in der Agrar- und Ernährungsindustrie immer mehr zum Synonym für Produktivität und Zukunft wird. Dazu „müssen wir neue Geschäftsmodelle schaffen, die sich aus der Arbeit mit digitalen Service-Plattformen ergeben, die technologisch fortschrittlich sind und in die wir Talente einbringen müssen, um sie zu entwickeln und unserem Angebot einen qualitativen Sprung zu verschaffen.“ In diesem Zusammenhang müssen wir „beim Schaffen von Innovationen die Angst vor Fehlern verlieren und auf agile Methoden setzen, mit denen wir kurzfristig nützliche und reale, sowie auf lange Sicht strategische Projekte entwickeln, mit denen wir echte Zukunft schreiben“, sagt Miguel Hormigo.

Die Abschlussrede der Veranstaltung hielt die Staatssekretärin für Digitalisierung und künstliche Intelligenz, Carme Artigas. Sie wies darauf hin, dass „KI eine große Chance für neue Geschäftsmodelle, bessere Betriebseffizienz in traditionellen Unternehmen, die Einrichtung einer Datenwirtschaft und die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze ist.“

Artigas betonte, dass „die Weiterentwicklung des Landes darin bestehen muss, mittel- und langfristig strukturelle Veränderungen vorzunehmen, die ein besseres Produktionsmodell ermöglichen“. „Das muss ein Projekt der gesamten Nation sein, eine kollektive Anstrengung zur Verwandlung ganz Spaniens, basierend auf der Unterstützung eines noch nie dagewesenen Engagements für die digitale Transformation als allübergreifendes Element für die Wirtschaft, die widerstandsfähiger, nachhaltiger, digitaler und grüner werden muss.“  Weiterhin erklärte die Staatssekretärin, dass „das Hauptziel unseres Landes im Bereich der Künstlichen Intelligenz darin bestehen muss, Talente zu fördern, die Wirtschaft zu verbessern und den sozialen Wohlstand zu steigern.“

INTELLIGENT TOURISM & SMART AGRO #AIAMSummit21 (KOMPLETTES VIDEO)
  • Drucken
Teilen

Verwandt

GMV impulsa la automatización industrial y la ciberseguridad en Advanced Factories
  • Industrie
GMV treibt in Advanced Factories die Automatisierung und Cybersicherheit in der Industrie voran
GMV presenta sus soluciones de automatización y robótica en la Wine Innovation Week
  • Industrie
GMV präsentierte in der Wine Innovation Week seine Automatisierungs- und Robotiklösungen
GMV participa en el coloquio sobre IA, Hiperautomatización y otras tecnologías habilitadoras para la Descarbonización de la Industria
  • Industrie
GMV nimmt am Kolloquium über KI, Hyperautomatisierung und andere Technologien für die Dekarbonisierung der Industrie teil

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz