Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Verteidigung und Sicherheit

Das von GMV entwickelte IRIS-System stellt seine Vielseitigkeit bei der NATO-Übung REPMUS unter Beweis

05/10/2022
  • Drucken
Teilen
REP-MUS22

Das von dem GMV für das spanische Verteidigungsministerium entwickelte IRIS-System hat eine herausragende Rolle bei der NATO-Übung REPMUS 22 eingenommen.

REP(MUS) oder Robotic Experimentation and Prototyping Augmented by Maritime Unmanned Systems ist die größte von der NATO organisierte militärische Übung mit experimenteller Beteiligung unbemannter Marinesysteme (Luft, Oberfläche und Unterwasser). Eines ihrer Ziele ist die Demonstration der derzeitigen und potenziellen technologischen und operativen Kapazitäten der NATO und der verbündeten Nationen sowie die Erprobung und Entwicklung von C4I-Systemen (Befehls- und Kontrollsysteme) mit Unterstützung der industriellen Teilnehmer.

Bei der neuen Ausgabe der Übung REP(MUS) 22, die vom 5. bis 23. September auf der Halbinsel Tróia und Sesimbra (Portugal) unter Leitung der portugiesischen Marine stattfand, hat das IRIS-System seine Vielseitigkeit und Interoperabilität bei der Integration der unbemannten Fahrzeuge der teilnehmenden spanischen Unternehmen (ALPHA, SWARMING und AIRFOX) mit den übrigen Befehls- und Kontrollsystemen unter Beweis gestellt, was die Überwachung und Auswertung von Informationen an den Gefechtsständen ermöglicht und deren Einsatz in verschiedenen Anwendungsszenarien vereinfacht.

IRIS hat durch die Implementierung des I2I-Protokolls Strecken der UxVs [Unmanned Vehicle] und die Kontrolle der Zuordnung verschiedener Missionen (Aufklärung, Patrouille, Eskorte...) zwischen den verbündeten C2-Systemen und den spanischen UxV ausgetauscht und so den perfekten Ablauf zwischen Zuordnung und Ausführung ermöglicht. Zu diesem Zweck stellt IRIS den UxV-Herstellern eine Lösung zur Verfügung, die leicht in NATO-Umgebungen integriert werden kann, die den verschiedenen standardisierten Protokollen (STANAG4559, FFT, NVG, Link16, ...) entspricht und die Verbreitung von Information ermöglicht, die für die Gefechtsstände von Interesse sind (z.B. Strecken, Gebiete, Aufgaben, Bilder und Video-Streaming).

Die Verbindung zwischen den unbemannten Fahrzeugen und IRIS wurde mit Hilfe der eigenen Kommunikation der UXVs und der von Telefónica eingesetzten 5G-Technologie mit hervorragenden Ergebnissen hergestellt. GMV wurde von den übrigen Teilnehmern dazu beglückwünscht, dass es die Integrationsziele vollständig erfüllt und gemeinsam mit den Amerikanern und Briten an der Neudefinition der Protokolle und der Verbesserung der Verfahren für künftige Versionen des I2I-Protokolls im Hinblick auf dessen Standardisierung mitgewirkt hat. Darüber hinaus wurde während der Übung das Befehls- und Kontrollsystem TALOS eingesetzt, um die Information des „Tactical Picture“ der Übung in komplementärer Weise darzustellen.

Das von GMV im Rahmen des RAPAZ-Programms für die SDG PLATIN der DGAM entwickelte IRIS-System bietet derzeit eine hohe ISR-Interoperabilität (Information, Überwachung und Aufklärung), die für militärische Operationen unerlässlich ist. Es trägt dazu bei, das erforderliche Situationsbewusstsein zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, und liefert den Entscheidungsträgern und Ausführenden während der Operationen Information und Erkenntnisse. Darüber hinaus bietet es eine vereinfachte Schnittstelle für die Integration von Sensoren und Plattformen in das Netzwerk für Befehlsführung und Kontrolle und Erkenntnisse, erleichtert die Interoperabilität mit anderen nationalen und verbündeten C4ISR-Systemen und -Komponenten (Command, Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance) und ermöglicht den Teilnehmern der REPMUS-Übung, die 2023 zum Abschluss kommen wird, die Integration zusätzlicher UXV-Komponenten.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

np_004_convoy.jpeg
  • Verteidigung und Sicherheit
GMV koordiniert das Projekt GENIUS, das die Erkennung und Neutralisierung von Sprengkörpern revolutionieren soll
AUTEK-FONDO
  • Verteidigung und Sicherheit
GMV stärkt mit der strategischen Übernahme von Autek sein Engagement im Verteidigungssektor
ev_spacedefensesummit.png
Space Defense & Security Summit
17 Sep - 18 Sep

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz