Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

AMOS 2021

04/10/2021
  • Drucken
Teilen
2021AMOS

Diesen September fand wieder die jährliche Konferenz über fortschrittliche optische und Weltraum-Überwachung (Advanced Maui Optical and Space Surveillance Conference - AMOS) auf der Insel Maui statt. Wie in den vergangenen Jahren war GMV auch bei dieser 22. Ausgabe Teil des Programms, das in hybrid ausgetragen wurde.

Die AMOS ist eine der führenden technischen Veranstaltungen im Bereich SSA/SDA (Space Situational Awareness/Space Domain Awareness), an der jedes Jahr mehr Teilnehmer aus Verwaltung, Industrie und Wissenschaft teilnehmen, was das wachsende Interesse an diesem Bereich zeigt.

GMV nahm virtuell an der Veranstaltung teil, um zwei technische Artikel über die Forschungsarbeiten des Konzerns zu fortschrittlichen Korrelations- und Bahnschätzungsmethoden zur Verbesserung von Werkzeugen zur Katalogentwicklung und -pflege vorzustellen.

Der erste Artikel ist eine Studie, die sich mit der Hauptursache für die Zunahme des Weltraummülls befasst, nämlich der Fragmentierung von RSOs (Resident Space Objects). Sie befasst sich mit einer innovativen Spur-zu-Spur-Zuordnungsmethode, die auf optischer Beobachtung beruht und die automatische Erkennung von Objekten nach ihrer Fragmentierung ermöglicht. Die zweite Arbeit zeigte eine neue Methode zur Verbesserung der Realitätsnähe der Bahnunsicherheit (Kovarianz) im Bahnbestimmungsprozess für den GEO (Geosynchroner Orbit).

Die AMOS dient als Rahmen für den Austausch über die jüngsten Fortschritte und Entwicklungen sowie über Trends und Perspektiven für die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Raumfahrt.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

emissary
  • Raumfahrt
Europa stärkt seine Sicherheit im Weltraum mit dem Projekt EMISSARY
satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz