Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Luftfahrt

Abschlusssitzung des PASSARO-Projekts

18/10/2023
  • Drucken
Teilen
not_passaro_oxt23.jpg

GMV nahm an der Abschlusssitzung des PASSARO-Projekts am 27. September in den Büros von INEGI im Tagus Park in Lissabon teil.

GMV war ein wichtiges Mitglied des Konsortiums des Projekts mit dem Namen PASSARO, der für caPAbilities for innovative Structural and functional teSting of AeROstructures steht. Dieses 2016 gestartete Projekt hatte zum Ziel, multifunktionale Werkstoffe mit hoher Schalldruck- und Stoßfestigkeit für Verbundwerkstoff-Flugzeugstrukturen zu entwickeln. Darüber hinaus wurden im Rahmen des Projektes Inspektionen, Tests und Simulationen für die virtuelle Zertifizierung durchgeführt und robotergestützte Produktionstechnologien für das von Airbus DS im Rahmen des Programms Clean Sky entwickelte Cockpit erarbeitet.

Das Projekt umfasste auch die Entwicklung von Automatisierungsprozessen und Funktionstests für die Instandhaltung unter Anwendung eines Industrie 4.0-Ansatzes sowie ergonomische „Design Thinking“-Konzepte zur Förderung des Pilotenkomforts und zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Interaktion.

Das Konsortium bestand aus 11 Partnern, darunter Unternehmen und F&E-Einrichtungen, in enger Zusammenarbeit mit der Region Iberien und Airbus DS. PASSARO wurde als Kernpartner des Programms Clean Sky 2 ausgewählt, einer öffentlich-privaten Partnerschaft für die Luftfahrtindustrie im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020.

Dieses Projekt, das von der Nationalen Innovationsagentur als eines der fünf europäischen Projekte mit nationaler Führungsrolle und den größten Auswirkungen auf Horizont 2020 anerkannt wurde, stimulierte und nutzte nationale technologische Kompetenzen und projizierte sie in die europäische Luftfahrtindustrie.

Auf der Sitzung stellte João Cintra, Abteilungsleiter für Innere Sicherheit und Verteidigung von GMV in Portugal, die Plattform für Erweiterte Realität von GMV vor, die die Effizienz steigert, indem sie manuelle Cockpit-Tests durch die Hololens-Technologie von Microsoft ersetzt. Dadurch kann der Prozess vollständig entmaterialisiert werden, was die Effektivität und Effizienz exponentiell erhöht.

José Neves, Innere Sicherheit und Verteidigung von GMV in Portugal für Vorsitzender des AED-Clusters Portugal und Direktor, war ebenfalls bei dieser Abschlussveranstaltung anwesend.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

UNVEX 2024
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
GMV zeigt auf der UNVEX'24 seine Fortschritte bei Navigation und unbemannten Systemen
ev_ila.jpg
  • Luftfahrt
  • Raumfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
ILA Berlin
05 Juni - 09 Juni
ev_unvex.jpg
  • Luftfahrt
UNVEX´24
04 Juni - 05 Juni

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz