Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Über GMV
  • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
  • F+E+i-Hilfen

Strategieplan für den Bereich intelligente Verkehrssysteme 2021-2023

Konsolidierung eines weltweit führenden Unternehmens

  • Drucken
Teilen

Der Strategieplan von GMV für den Sektor Intelligente Verkehrssysteme (ITS) für den Zeitraum 2021-2023 zielt auf die Entwicklung neuer Produkte für öffentliche Straßen- und Schienenverkehrsbetreiber, den Individualverkehr und Automobilhersteller ab. Dieser Plan ist Teil der Reihe strategischer FuE-Pläne , die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Regionalregierung Kastilien und León über das Institut für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Kastilien und León (Instituto para la Competitividad Empresarial de Castilla y León, ICE) finanziert werden. Die finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union hat maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung fortschrittlicher technologischer Lösungen für das Management und den Betrieb des öffentlichen Verkehrs und der städtischen Mobilität beigetragen.

Ziele des Strategieplans:

  • Entwurf und Entwicklung einer neuen Familie bordgestützter Produkte für fortschrittliche ITS-Lösungen. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Bedürfnissen abdecken, wie z. B.: Dienstleistungskontrolle und -verwaltung, Fahrgastinformationssysteme, Videoüberwachung und fortschrittliches Fahren, Entwertung und Verkauf von Fahrausweisen.

  • Weiterentwicklung der Plattform für intelligente Verkehrssysteme ITS_SUITE, sowohl in den Back-Office- als auch in den On-Board-Komponenten, mit dem Ziel, neue Funktionalitäten hinzuzufügen und die bestehenden zu optimieren. Zu den spezifischen Zielen gehören: Optimierung des öffentlichen Verkehrs; erweiterte Funktionen für SAE, SVV, SIU und CCTV in Bussen, Straßenbahnen und Eisenbahnen; vereinfachte Anpassung und Wartung; modernisierte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI).

  • Modernisierung der Palview-Plattformdurch die Einbindung fortschrittlicher Funktionen, die die betriebliche Effizienz von ITS-Lösungen im SaaS-Geschäftsmodell verbessern. Diese neuen Funktionen optimieren das Flottenmanagement, Carsharing, PAYD-Versicherungen und andere wichtige Dienstleistungen.

Herausragende Ergebnisse

  1. Entwicklung eingebetteter Geräte mit hoher und mittlerer Reichweite: Wir haben Allzweckgeräte (EP200, TV100, DTD200) entwickelt, die für eine Vielzahl von ITS-Anwendungen geeignet sind und durch ihre Vielseitigkeit, Leistung und Konfigurierbarkeit auch die anspruchsvollsten Marktanforderungen erfüllen. Diese Geräte zeichnen sich durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit aus und weisen hohe mittlere Ausfallabstände auf (MTBF), was die Wartungskosten für die Betreiber erheblich reduziert. Darüber hinaus minimiert das Design die Veralterung durch die Verwendung fortschrittlicher Komponenten aus der Automobilindustrie, die eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren gewährleisten. Unsere Geräte sind modular aufgebaut, robust und ästhetisch ansprechend und entsprechen den strengsten europäischen Normen für elektronische Geräte in Fahrzeugen.

  2. Weiterentwicklung der Plattform ITS SUITE durch Integration verschiedener ITS-Funktionen wie Betriebsunterstützungssysteme, Benutzerinformationssysteme und Videoüberwachungssysteme, um eine Komplettlösung zu schaffen, die den Betriebs- und Sicherheitsanforderungen von öffentlichen Verkehrsbetrieben, Behörden und Fahrgästen gerecht wird. Die Plattform ermöglicht eine flexible Anpassung an die einzelnen Kunden und erleichtert die Implementierung und Verwaltung des Systems während seines gesamten Lebenszyklus, wobei Eingriffe in den Quellcode auf ein Minimum beschränkt werden. Darüber hinaus wurde die Benutzerfreundlichkeit durch neu gestaltete Schnittstellen verbessert, die einen effizienteren und sichereren Betrieb ermöglichen.

  3. Modernisierung der Palview-Plattform: Dank dieser Entwicklung hat Palview seine Position auf dem Markt gefestigt und übertrifft andere bestehende ITS-Lösungen. Die Plattform bietet nun eine flexible, sichere und sehr wettbewerbsfähige Lösung für Flottenmanagement und Mobilitätsdienste und positioniert GMV an der Spitze der Branche.

Durch Verwirklichung dieser Ziele des Strategieplans gelang es GMV, seine Position als einer der führenden Anbieter intelligenter Verkehrssysteme in Schlüsselbereichen zu festigen. Diese herausragende Position war der Schlüssel für die Beteiligung an Großprojekten auf nationaler und internationaler Ebene, die Stärkung der Präsenz von GMV auf strategischen Märkten und ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg von Initiativen im Bereich des öffentlichen Verkehrs und der Sicherheit weltweit.

ICE
Junta Castilla y Leon
Europa Impulsa
Fondo de desarrollo Europeo

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz