Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Über GMV
  • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
  • F+E+i-Hilfen

SALTO

Wiederverwendbare strategische Trägerrakete für den Weltraum Technologien & Betrieb
  • Drucken
Teilen
Logo SALTO

SALTO ist eine europäische Initiative, die darauf abzielt, die Entwicklung von Technologien für wiederverwendbare Raketen voranzutreiben. Das Projekt vereint ein Konsortium von 26 Partnern aus 12 verschiedenen Ländern.

GMV spielt bei SALTO eine Schlüsselrolle und nutzt dazu seit 2017 seine umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Qualifizierung kompletter Avioniksysteme für Mikro-Launcher. Dazu gehört ein starker Fokus auf die Aufbereitung und Verteilung von Energie für anspruchsvolle Umgebungen, wie die PCDU, die im Rahmen des FLPP T1H-Programms der ESA entwickelt wurde.

Auf dieser Grundlage entwickelt GMV gerade eine modulare Stromversorgungseinheit (MPU) für die T3 Themis-Trägerrakete. Die MPU gewährleistet eine sichere und effiziente Energieverteilung an die Trägersysteme über unabhängige Energiebusse. Ihr modulares, konfigurierbares und kosteneffizientes Design ist ein Schlüsselelement für die Zukunft Europas in der Raumfahrt mit wiederverwendbaren Trägern.

Weitere Informationen
European Union

Finanziert von der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung ID 101082007. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales wider. Sie liegen weder in der Verantwortung der Europäischen Union noch der Vergabestelle.

Kunden

ArianeGroup
Amorim
Avio
CNES
Deimos
DLR
G.L. Electronics
GTD
iDServices
Incas
IRT JULES VERNE
MT aerospace
Onera
REALTRA
Sabca
Safran
Sener
Shark
Space Forest
SSC
Thales Alenia space
WIT Berry

Dokumente

European collaborative research projects

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz