Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Über GMV
  • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
  • F+E+i-Hilfen

LEONSEGS

Large Earth Observation New Space Ecosystem Ground Segment

  • Drucken
Teilen

Revolutionierung der Zukunft der Erdbeobachtungsdatenlandschaft in Unternehmen

LEONSEGS (Large Earth Observation New Space Ecosystem Ground Segment) ist eine föderierte Umgebung von Anbietern von Erdbeobachtungsdaten, die über harmonisierte Schnittstellen zusammenarbeiten und von einem zentralen automatisierten Multimissionsdienst verwaltet werden, der in der Lage ist, komplexe EO-Produkte für den Endnutzer zu koordinieren und zu produzieren.

Das Hauptziel des Projekts ist die Schaffung eines flexiblen, multi-missionalen EO-Bodensegment-Prototyps bis TRL6, der in der Lage ist:

  • die europäischen New Space-Akteure durch sein GSaaS-Paradigma (ground segment as a service) zu föderieren und so ihren Zugang zu einem breiteren Markt zu verbessern, dessen komplexe Anforderungen isoliert nicht erfüllt werden könnten, und
  • den Endnutzern optimierte und ausgefeilte EO-basierte Produkte/Dienste anzubieten, die auf einer intelligenten Suche und der besten Kombination heterogener Datensätze der verschiedenen föderierten Anbieter und anderer externer Anbieter und Archive basieren.

In Zusammenarbeit mit:

Universidad Paris Lodron de Salzburgo (PLUS)

Satellogic Solutions (SAT)

F6S Network Limited (F6S).

Paris Lodron University Salzburg
Satellogic Solutions
F6S Network Limited

Kofinanziert von der Europäischen Union – Programm Horizont Europa

European Union

Unterlagen

European collaborative research projects

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz