Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Über GMV
  • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
  • F+E+i-Hilfen

CENTAUR

Copernicus ENhanced Tools for Anticipative response to climate change in the emergency and secURity domain

  • Drucken
Teilen
Centaur

Das Projekt CENTAUR (Copernicus Emergency Management Service and Improved Risk Assessment and Situational Awareness for the Copernicus Security Service) zielt darauf ab, gesellschaftliche Herausforderungen, die sich aus den Bedrohungen des Klimawandels ergeben, durch die Entwicklung und Demonstration neuer Dienstleistungskomponenten für den Copernicus Emergency Management Service (CEMS) und den Copernicus External and Security Action Support Service (Copernicus SESA)zu bewältigen.

Hauptziele

  • Verbesserung des Situationsbewusstseins und der Vorbereitung auf die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere bei komplexen Notfällen und multidimensionalen Sicherheitskrisen.
  • Antizipation von Krisenereignissen und ihrer potenziellen Kaskadeneffekte als Beitrag zur Widerstandsfähigkeit und effektiven Anpassung.
  • Entwicklung eines Frühwarnsystems, das Warnmeldungen auslöst, wenn vordefinierte Schwellenwerte von Krisenindikatoren erreicht werden.

Die Methodik CENTAUR

CENTAUR bereichert CEMS- und Copernicus SESA-Informationen, um Überschwemmungen in Städten und Phänomene der Ernährungs- und Wasserunsicherheit besser zu charakterisieren.

  1. Überschwemmungen in Städten:
    • Ausarbeitung und Integration eines Prototyps einer Schicht für Überschwemmungen in Städten in den Kartenviewer des Europäischen Hochwasserwarnsystems (EFAS).
    • Verbesserung der Frühwarnfähigkeiten und Erweiterung des CEMS-Kartenportfolios um neue Produkte und Dienste zur Bewertung des Ausmaßes von Überschwemmungen in städtischen Gebieten.
  2. Ernährungs- und Wasserunsicherheit:
    • Bereicherung des Copernicus SESA-Portfolios durch die Integration neuer Anfälligkeits- und Fragilitätsindizes.
    • Stärkung der Frühwarnkapazitäten und Entwicklung proaktiver Geo-Intelligence-Dienste zur Überwachung der ersten Anzeichen und Auslöser von sozialen Unruhen, Bevölkerungsbewegungen und Konflikten im Zusammenhang mit Ernährungs- und Wasserunsicherheit.

Partner

Weitere Informationen
logo_eu.jpg

Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe unter der Fördervereinbarung Nr. 101082720 - CENTAUR gefördert.

Dokumente

European collaborative research projects

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz