Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite

GMV Brave®

Plattform für die Entwicklung, Analyse und Validierung von SBAS-Systemen

  • Drucken
Broschüre herunterladen
Übersicht

Analyse-, Validierungs- und Technik-Anwendung

GMV Brave®  bietet einen wertvollen Service, der dazu beiträgt, die täglichen Prozesse der Überwachung, Berichterstattung und Leistungsanalyse eines SBAS-Systems zu verbessern. GMV Brave® trägt dazu bei, die Ausführungszeiten von sich ständig wiederholenden Aufgaben zu verkürzen und so die Effizienz zu steigern. Dies ist dank der Automatisierung von Aufgaben wie der Ausführung von SBAS-Algorithmen (die für eine Verbesserung der Integrität und Genauigkeit des Systems sorgen) oder der anschließenden Analyse seiner Leistung möglich, für die unser Tool eine Vielzahl von Ergebnissen generiert, die eine Schlüsselrolle bei der schnellen Erkennung und Analyse jeglicher Vorkommnisse oder Verschlechterung der Leistung des SBAS-Systems spielen.

GMV verwendet GMV Brave® derzeit als Werkzeug für die tägliche Leistungsanalyse des EGNOS CPFPS-Subsystems und der Leistung der magicSBAS-Testbank, die in das SBAS von Australien und Neuseeland integriert ist.

Wichtigste Funktionen

GMV Brave

Integration und Automatisierung eines umfassenden Satzes von Tools für die Entwicklung und Analyse von SBAS

GMV Brave

Vergleich der Leistung des operativen Systems mit der Leistung verschiedener Versionen von SBAS-Algorithmen

GMV Brave

Bewertung von Leistungsindikatoren, um Systemverschlechterungen oder Anomalien zu erkennen

GMV Brave

Vorwegnahme der Meldung von anomalen Beobachtungen, die SBAS betreffen

GMV Brave

Vorläufige Analyse des Auftretens befürchteter Ereignisse

GMV Brave

Prüfung und Validierung der SBAS-Algorithmus-Entwicklungen und Verbesserungen in realen oder simulierten Referenzszenarien

Produktübersicht

Eigenschaften

Funktionen

Die Plattform GMV Brave® hat viele verschiedene Funktionen und kann hauptsächlich dienen als:

PLATTFORM ZUR TÄGLICHEN LEISTUNGSÜBERWACHUNG

Zuverlässiges Tool zur kontinuierlichen Überwachung der täglichen Leistung von SBAS-Systemen sowohl auf System- als auch auf Benutzerebene. Einfache Überwachung über eine Weboberfläche. Schnelle Erkennung von unerwarteten Ereignissen, die eine erste Rückverfolgung ihrer möglichen Ursachen und Ursprünge ermöglicht. Speicherung des Verlaufs der SBAS-Leistung.

PLATTFORM ZUR TÄGLICHEN LEISTUNGSANALYSE

Vorläufige Analyse von Problemen, die zu einer Verschlechterung der Systemleistung führen. Erstellung und einfache Verwaltung der umfangreichen Ergebnisse (einschließlich der Zwischenergebnisse der Algorithmen), die bei der Leistungsanalyse generiert werden. Erstellung von Tagesberichten.

PLATTFORM ZUM TESTEN EXPERIMENTELLER ALGORITHMENENTWICKLUNGEN

Testumgebung für experimentelle SBAS-Algorithmen in Benchmark-Szenarien. Einfache Skalierbarkeit: nur abhängig von Ressourcen wie der Verfügbarkeit von Hardware, Speicher oder Rechenleistung. Ermöglicht den Benutzern der Plattform, innerhalb größerer Projekte in kleineren Bereichen zu arbeiten.

Beschreibung der Plattform

Die Plattform besteht aus folgenden Hauptkomponenten:

Messungen und Eingabedaten: Schnittstelle zu Eingabedaten von SBAS-Systemen (z. B. EDAS für EGNOS), GNSS-Daten und Ionosphärendaten (z. B. IGS-Daten), die über von FTP-Protokolle, NTRIP usw. eingehen.

Algorithmus-Engineering-Plattform: Auf Linux übertragene und bearbeitete SBAS-Algorithmen, um detaillierte interne Zustände und interne Variablen der Algorithmen bereitzustellen.

eclayr: PC-Tool zur Bewertung der SBAS-Leistung in Bezug auf Genauigkeit, Verfügbarkeit, Integrität und Kontinuität. 

Zusätzliche Analysetools: Angepasste Analysetools zur Nachbearbeitung der internen Daten von SBAS-Algorithmen und eclayr-Leistungsanalysen. 

Web-Plattform: Intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche zur Organisation und Anzeige der Analyseergebnisse in Form von Diagrammen und Leistungskennzahlen.

Automatisierung der täglichen Analyse

GMV Brave® erstellt einen täglichen Bericht, der sich in erster Linie auf die Leistung auf Systemebene und die Leistung der Algorithmen konzentriert und Folgendes liefert:

Analyse des SBAS-Signals im Weltraum (SIS):

- IGP-Analyse: IGP-Überwachung, GIVD- vs. GIVE-Analyse, zeitliche Entwicklung des GIVD-Fehlers usw.

- ASV-Analyse: Satellitenüberwachung, SREW vs. UDRE, SREW-Entwicklung, UDRE-Indexentwicklung, usw.

- Aus den SBAS-Meldungen extrahierte Zusatzinformationen.

- SBAS-Leistung auf Benutzerebene: Verfügbarkeits-, Kontinuitäts-, Genauigkeits- und Integritätskarten.

- Nach Service: APV-I, LPV200, NPA, usw.

- Nach GEO-Kanal.

Algorithmen-Analyse:

- Anzahl der Messungen.

- Neigung von Geräten für Stationen und Satelliten.

- Fehler, Kompensationen und Taktabweichungen.

- Fehler bei der Orbitbestimmung.

Ionosphären-Analyse:

- Vertikaler und horizontaler Fehler pro Station.

- Servicequalität.

Und vieles mehr.

- Verlauf der Leistungskennzahlen.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz