Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    SouthPan
    GMV, entscheidend für die Bereitstellung fortschrittlicher Ortungsdienste in Australien und Neuseeland
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Team
    • Soziale Unternehmensverantwortung
    • Lokalisierung
    • Alles über GMV
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite

Dronelocus®

Suite U-space für unbemanntes Verkehrsmanagement

  • Drucken
Allgemeine Informationen

U-space-Produktfamilie zur Unterstützung von Vorgängen im Zusammenhang mit unbemannten Luftfahrzeugsystemen

GMV hat die Produktfamilie Dronelocus® für U-space als Antwort auf die Probleme entwickelt, die sich aus der in naher Zukunft zu erwartenden wachsenden Zahl von Einsätzen mit unbemannten zivilen Luftfahrzeugen ergeben werden.

Die Suite U-space von GMV umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Dronelocus®-Verfolgungsdienst
  • Dronelocus® Notfall-Management-Dienst
  • Dienst zur Vorhersage der Verfügbarkeit von Navigation und Überwachung

Diese Dienste wurden in realen Betriebsumgebungen getestet, die in andere U-space-Anwendungen integriert sind.

Bei Fragen oder Anliegen dazu wenden Sie sich bitte an [email protected] oder [email protected].

 

Dronelocus-Broschüre herunterladen
Eigenschaften

Dronelocus®

Beschreibung der Suite
Nachverfolgungsdienst

Der Nachverfolgungsdienst von Dronelocus® verwaltet Daten von mehreren auf Drohnen installierten Verfolgungssensoren. Dieser Dienst implementiert einen Track-Fusion-Algorithmus, um Daten von verschiedenen Sensoren zusammenzuführen.

Darüber hinaus kann Dronelocus® Daten von in bemannten Luftfahrzeugen installierten ADS-B-Sendern verarbeiten.

Der Nachverfolgungsdienst Dronelocus® ermöglicht die Aufzeichnung von Verfolgungsinformationen in einer Datenbank zur Erstellung von Flugbahnberichten.

Notfalldienste

Der Notfalldienst von Dronelocus®-Notfalldienst verwaltet eine Datenbank mit Warnmeldungen, die während des Betriebs des unbemannten Flugsystems (UAS) aufgezeichnet wurden. Dieser Dienst ermöglicht Ihnen auch die Definition von Geofences (eingeschränkte oder verbotene Bereiche) für Notfall- und Sicherheitszwecke.

Darüber sendet es Benachrichtigungen nicht nur an die Behörden, sondern auch an Betreiber, die von bestimmten Notfallwarnungen betroffen sind. Der Notfalldienst von Dronelocus® kann über Smart City-Anwendungen auch mit Notfalleinrichtungen wie lokalen Behörden interagieren.

Verfügbarkeits-Vorhersagedienst für Navigation und Überwachung

Der Verfügbarkeits-Vorhersagedienst für Navigation und Überwachung liefert Informationen über die vorhergesagte Integrität mit der Genauigkeit globaler Navigationssatellitensysteme (GNSS). Diese Vorhersagen basieren auf dem RAIM-Algorithmus (Autonomous Receiver Integrity Monitoring). Dieser Dienst umfasst eine Web-Schnittstelle, die den Zugang zu den erzeugten Informationen und Vorhersagen verbessert, indem sie die Entwicklung verschiedener im Zusammenhang mit GNSS stehender Integritäts- und Genauigkeitsparameter aufzeigt.

Wichtigste Eigenschaften
Allgemeine Informationen

Die Dronelocus®-Dienste sind vollständig mit anderen U-space-Diensten des DOMUS-Projekts integriert. DOMUS war eines der europäischen Projekte, die vom Single European Sky ATM Research-Programm (SESAR) ausgewählt wurden, um U-space-Dienste im unbemannten Verkehrsmanagement (UTM) zu demonstrieren. Sowohl der Überwachungsdienst als auch der Notfallmanagement-Dienst von Dronelocus® sind als für UTM relevante Dienste in die Ökosystem-Management-Einheit als Herzstück des Systems integriert.

Nachverfolgungsdienst

Der Nachverfolgungsdienst von Dronelocus® hat folgende Hauptmerkmale:

  • Datenverwaltung mehrerer Verfolgungssensoren
  • Empfang von Daten im Zusammenhang mit bemannten Fahrzeugen (ADS-B)
  • Algorithmus Track Fusion
  • Überprüfung von Flugplandaten
  • Interaktion mit Smart City-Anwendungen
  • Erstellung von Folgeberichten (Untersuchung von Vorfällen/Unfällen)
Notfallmanagement-Dienst

Der Notfallmanagement-Dienst Dronelocus® hat folgende Hauptmerkmale:

  • Verwaltung einer Alarmdatenbank zur Koordinierung von Notfallmaßnahmen
  • Definition von Notfall- und Sicherheitsgeogittern
  • Benachrichtigung der von Notfallwarnungen betroffenen Drohnenbetreiber sowie der Behörden
  • Interaktion mit lokalen Behörden (durch Smart City) und Feuerwehr

 

Vorhersagedienst für Navigation und Überwachung

Der Navigations- und Überwachungsvorhersagedienst hat folgende Hauptfunktionen::

  • Verschiedene Vorhersageebenen der Navigation und Überwachung auf der Grundlage von NACp- und NIC-Qualitätsindikatoren
  • Auf dem in der ETSO-C199-Norm definierten und an städtische Szenarien angepassten RAIM-Algorithmus basierender Dienst
  • Vollständig entwickelte REST-API mit sicherer JWT-Kommunikation
Galerie
Galerie
  • Broschüre über Dronelocus®
  • Schnappschüsse von Dronelocus®:
Emergencias Dronelocus 1
Emergencias Dronelocus 2
Emergencias Dronelocus 3
Emergencias Dronelocus 4

Kontakt

Isaac Newton, 11 Tres Cantos
E-28760 Madrid

Tel. +34 91 807 21 00

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2023, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz