Startseite DV-Rec Videoüberwachungssystem für den Schienenverkehr Drucken Broschüre herunterladen Übersicht DV-Rec-Videoüberwachungssystem in Zügen Das System basiert auf einer verteilten Ethernet-Netzwerkarchitektur, die eine hohe Skalierbarkeit mit möglicher Netzwerkredundanz ermöglicht. Ein digitaler Video-Rekorder DV-Rec an Bord und andere Systemkomponenten gewährleisten die Einhaltung der wichtigsten Bahnnormen. DV-rec kann unabhängig installiert oder zum Beispiel mit einem Flottenmanagement- (SAE-R), Fahrgast-Informations- (INFO-Pass) und einer Durchsage- und Gegensprechanlage (PA & Intercom) kombiniert werden. Besonders hervorzuheben Automatisiertes Herunterladen, Wiedergabe heruntergeladener Videos, Anzeige in Echtzeit und Fernkonfiguration dank der DV-Desk-Anwendung im Kontrollzentrum Flexible digitale Architektur, anpassbar an verschiedene Bodenkommunikationsschnittstellen, Redundanz auf verschiedenen Ebenen, Aufzeichnung in verschiedenen Formaten, zahlreiche Kameratypen Systemkomponenten zertifiziert nach allen geltenden Bahnnormen Systemkomponenten Das Basissystem besteht aus einem oder mehreren DVRs und einem variablen Kamerasatz. Die endgültige Architektur wird entsprechend den erforderlichen Parametern (Art der Kodierung/Komprimierung, Bildauflösung, Bildrate, Redundanz usw.) konfiguriert. In beiden Kabinen sind Touchscreens installiert, die dem Fahrer Live-Bilder und Videowiedergabe bieten. Es können zusätzliche Terminals im Netzwerk (Überwachungsterminals), Rückfahrkameras, Notrufknöpfe usw. installiert werden. Ebenso ist die Integration des Systems mit anderen Bordsystemen möglich. Kunden RENFE (Spanien) Alstom (Frankreich) Talgo (Spanien) Baskische Eisenbahnen (Spanien) Eisenbahnen der Generalitat Valenciana (Spanien) Metro Sevilla (Spanien) Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (Spanien) Nationale Eisenbahnen (Ägypten) Kasachische Eisenbahnen Haramain High Speed Mekka-Medina (Saudi-Arabien) Dänische Eisenbahnen Stadler Tranvía de Lisboa Ressourcen Dokumente zu DV-Rec DV-Rec Geschenk RaumfahrtIntelligente Verkehrssysteme GMV erhält den Preis für die beste Präsentation auf der QA&Test Safety and Cybersecurity Intelligente Verkehrssysteme Future Mobility Challenges 13 Apr. Intelligente Verkehrssysteme Wie organisieren die öffentlichen Verkehrsbetriebe den intermodalen öffentlichen Verkehr? Mehr Nachrichten