Die spanischen Unternehmen GMV und LuxQuanta schließen sich zum Stärken der quantensicheren Zukunft Europas zusammen
GMV, ein führendes spanisches Unternehmen in den Bereichen Cybersicherheit, Raumfahrt und Verteidigung, und LuxQuanta, der spanische Pionier und Weltmarktführer für Technologien zur Quantenschlüsselverteilung (QKD), haben eine strategische Allianz gegründet, um den Einsatz von QKD-Technologien in der Praxis zu beschleunigen und damit Europas Souveränität bei der quantensicheren Kommunikation zu stärken. Mit dieser Zusammenarbeit stellt sich Spanien an die Spitze der Umwälzung hin zur quantensicheren Kommunikation in Europa und verknüpft dazu das bewährte Schlüsselmanagementsystem (KMS) von GMV mit der jahrzehntelangen Erfahrung, die LuxQuanta mit seinen praxiserprobten Continuous-Variable-Lösungen (QKD) im Bereich Cybersicherheit erwerben konnte.
Damit weltweit QKD-Netze entstehen können, muss über große Entfernungen hinweg eine skalierbare, kommerzielle Quantenkommunikation vorhanden sein, deren Entwicklung von der Synergie zwischen terrestrischen Glasfasernetzen und dem Weltraumsegment abhängig ist. Die terrestrische Schicht ermöglicht dabei den sicheren Austausch von Quantenschlüsseln über nationale und großstädtische Infrastrukturen und bildet so das Rückgrat des europäischen Ökosystems zur Quantenkommunikation. Parallel dazu sorgt das Satellitensegment über eine sichere weltraumgestützte Quantenschlüsselinfrastruktur dafür, dass die quantensichere Kommunikation über Bodenverbindungen hinaus Grenzen und Meere überwinden und sichere Verbindungen zu Orten schaffen kann, die für Glasfaserkabel unerreichbar sind.
Die für ihre Robustheit, Interoperabilität, kosteneffiziente Installation und erfolgreiche Einsätze vor Ort bekannte QKD-Technologie von LuxQuanta bildet die physikalische Schicht zum sicheren Erzeugen von Quantenschlüsseln über terrestrische Infrastrukturen. Dank des Ansatzes mit kontinuierlichen Variablen (CV-QKD), der eine skalierbare und effiziente Integration in bestehende Glasfasernetze ermöglicht, positioniert sich LuxQuanta bei der Quantenkommunikation Europas an vorderster Front.
GMV verfügt seinerseits über umfangreiche Erfahrungen im Management von Verschlüsselungs- und Schlüsselverwaltungssystemen bei Weltraummissionen wie Galileo und gewährleistet so die Zuverlässigkeit und Betriebsreife komplexer, verteilter Schlüsselinfrastrukturen. Mit seinem Beitrag zur Raumfahrt stärkt das Unternehmen zusätzlich zu seiner jährigen Erfahrung bei Innovationen zur Cybersicherheit seine Rolle als zuverlässiger europäischer Marktführer für sichere Kommunikation.
Zusammen mit der führenden Position von LuxQuanta in der terrestrischen Quantenkommunikation bildet das Know-how von GMV bei der Cybersicherheit und bei Weltraumsystemen ein umfassendes, praxiserprobtes Ökosystem für die quantensichere Kommunikation, die Glasfaser- und Weltraumsegmente verknüpft, um der wachsenden Nachfrage nach sicheren Netzwerken der nächsten Generation gerecht werden zu können.
Im Rahmen dieser nationalen Allianz ist GMV dank seiner Kompetenzen bei Raumfahrtsystemen in der Lage, dieses Segment von der Integration von Satellitennutzlasten bis hin zum Management der Verbindung zwischen Boden und Umlaufbahn zu gestalten und zu betreiben. Die GMV-Schlüsselverwaltungslösung "QuKee" gewährleistet die Verwaltung von Quantenschlüsseln über den gesamten Lebenszyklus komplexer Netzwerke und unterstützt dabei Auditing, Redundanz, Interoperabilität sowie die Integration mit kryptographischen Post-Quanten-Infrastrukturen.
Gleichzeitig bildet die QKD-Technologie von LuxQuanta, die auf der NOVA LQ® Continuous Variable-Plattform aufbaut, die Quantenschicht für die sichere Schlüsselerzeugung im Netzwerk. Die Systeme dazu sind interoperabel, praxiserprobt und kostengünstig und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Glasfaserinfrastrukturen der Telekommunikation.
Gemeinsames Ziel der Unternehmen ist, eine in Spanien entwickelte, europäisch ausgerichtete Lösung für die Quantenkommunikation bereitzustellen, die für den Einsatz in der Industrie und in Behörden bereit und voll mit europäischen Initiativen wie der Europäischen Quantenkommunikationsinfrastruktur (EuroQCI) abgestimmt ist. So kann Spanien mit eigener Technologie und eigenem Know-how einen Beitrag zur kollektiven Post-Quantum-Resilienz des Kontinents keisten.
Nach den Worten des CEO von GMV, Jesús B. Serrano, ist „Quantensichere Kommunikation kein in ferner Zukunft liegendes Ziel, sondern eine aktuelle Notwendigkeit. Dank unserer Erfahrungen in den Bereichen Cybersicherheit und Schlüsselverwaltung in komplexen Raumfahrtsystemen wie Galileo sind wir in der einzigartigen Position, Spanien und Europa auf dem Weg in die Post-Quantum-Ära führend zu begleiten".
Vanesa Díaz, CEO von LuxQuanta merkt an, dass: „Diese Allianz zeigt, wie europäische Technologie den Weg hin zur quantensicheren Kommunikation bereiten kann. Indem wir uns mit GMV zusammenschließen, bringen wir gemeinsam Spaniens Exzellenz auf den Gebieten Cybersicherheit, Raumfahrtsysteme und Quantentechnologien ein, um die Grundlage für eine sicherere und souveränere digitale Zukunft zu schaffen“.
Mit dieser Allianz stärkt Spanien seine Rolle als eine der technologischen Triebkräfte des Quanteneuropas und fördert die Entwicklung sicherer und souveräner Infrastrukturen, die die Zukunft der Kommunikation im Post-Quantenzeitalter bestimmen werden.
Mehr info:
[email protected]