GMV-Entwicklungen Schlüssel zum neuen Authentifizierungsdienst von Galileo
Die Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm (EUSPA) hat den Start des neuen offenen Authentifizierungsdienstes von Galileo, OSNMA (Open Service Navigation Message Authentication), angekündigt.
Das Europäische GNSS-Dienstleistungszentrum (GSC) in den INTA-Einrichtungen in Torrejón de Ardoz wird die Authentifizierungsnachrichten erzeugen und an das Galileo-Bodenmissionssegment senden. Neben dem High Accuracy Service (HAS) ist OSNMA ein wichtiges Mehrwertmerkmal der Galileo-Konstellation, das einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Satellitennavigationssystemen wie dem amerikanischen GPS und dem russischen GLONASS darstellt.
GMV und INDRA arbeiten bei der Bereitstellung der Infrastruktur des GSC, in der die Entwicklung von OSNMA durchgeführt wurde, seit mehreren Jahren mit der EUSPA zusammen. GMV war auch für die Entwicklung der Infrastruktur verantwortlich, die für den High Accuracy Service (HAS) von Galileo erforderlich ist, der seit Januar 2023 in Betrieb ist.
Für die unverschlüsselt übertragenen Ortungssignale sind oft keine Mechanismen zur Überprüfung ihrer Authentizität vorhanden, so dass es relativ einfach ist, gefälschte Nachbildungen zu erstellen, um Anwendungen wie GNSS-basierte Zeitstempel für Finanztransaktionen oder die Berechnung und Aufzeichnung von Position und Zeit in digitalen Fahrtenschreibern zu täuschen.
Mit dem neuen OSNMA-Dienst können die vom System übertragenen Signale digital signiert werden, um die Sicherheit von Galileo für solche Anwendungen zu gewährleisten. Dieser Dienst ermöglicht es den Nutzern, zu überprüfen, ob die empfangenen Navigationsdaten tatsächlich vom Galileo-System stammen und nicht gefälscht oder manipuliert wurden, was den Wert des Systems für die Nutzer erhöht.
GMV hat eine Schlüsselrolle bei der Definition und Entwicklung dieses Dienstes gespielt und Galileo an die Spitze der globalen Satellitennavigationssysteme gebracht.
Miguel Romay, Generaldirektor für Navigationssysteme bei GMV, erklärte dazu: „Die führende Rolle von GMV beim Galileo-Authentifizierungsdienst bildet den erfolgreichen Höhepunkt unserer Zusammenarbeit mit europäischen Institutionen bei der Definition, Implementierung und Validierung der neuen Galileo-Dienste. Damit positioniert sich Galileo als das weltweit fortschrittlichste Navigationssystem. Wir sind stolz darauf, dass wir in jeder Phase der Entwicklung von Galileo eine wichtige Rolle spielen, uns mit diesen Projekten weiterentwickeln und unser Fachwissen ausbauen konnten, um sowohl bei der Authentifizierung als auch bei innovativen Navigationslösungen führend zu sein".
Mehr info:
[email protected]