Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    European Conference on Space Debris
    Unsere gegenwart und zukunft, ein rundgang durch die Europäische Weltraummüllkonferenz
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

WORLDSOILS, User Requirements Consolidation Workshop

  • Drucken
Teilen
Details
workshop

Am 30. Juni findet im Rahmen des WORLDSOILS-Projekts ein virtueller Workshop zur Konsolidierung der Nutzeranforderungen des Projekts statt.

Das von der ESA finanzierte Projekt WORLDSOILS zielt darauf ab, ein präoperatives Bodenbeobachtungssystem zu entwickeln, das jährliche Schätzungen des organischen Kohlenstoffs (SOC) im Boden auf globaler Ebene liefert. Dabei werden weltraumgestützte EO-Daten genutzt und große Bodendatenbanken sowie Modellierungstechniken verwendet, um die räumliche Auflösung und Genauigkeit der SOC-Karten zu verbessern. 

Diese Veranstaltung bringt an der Bodenbeobachtung interessierte Vertreter von Regierungen, Aufsichtsbehörden, Wissenschaft und Industrie zusammen.

Die Diskussionsthemen konzentrieren sich unter anderem auf die Anforderungen an die SOC-Beobachtung, die EU-Politik sowie auf die Faktoren und Hindernisse bei der Nutzung von EO-Technologien für die SOC-Vorhersage.

Der Workshop, an dem GMV als organisierender Partner teilnimmt, wird online abgehalten und ist offen für die gesamte Gemeinschaft zum bodenorganischen Kohlenstoff.

Details

30/06/2021
online
REGISTRATION

Verwandt

ev_tekniker.jpg
  • Raumfahrt
Impulse für die Luft- und Raumfahrtindustrie - Technologietage 2025
06 Juni
neuron-project
  • Raumfahrt
ESA vertraut auf GMV und DFM, um die nächste Generation optischer Uhren voranzutreiben
GMV en CYSAT 2025
  • Cyber-Sicherheit
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht auf der CYSAT 2025 in Paris seine Führungsrolle in der Weltraum-Cybersicherheit

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz