Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

FDSSO 2021

  • Drucken
Teilen
Details
fdsso

GMV konnte sich natürlich nicht den ersten europäischen Workshop zum Thema „Space Flight Dynamics Services, Systems and Operations“ (FDSSO) entgehen lassen, der vom 21. bis 23. September in einem Mischformat (online und präsenziell) stattfinden wird.  Dieses Seminar bietet ein einzigartiges Forum für Informationsaustausch, Vorführungen, technische Diskussionen, Entwicklung künftiger Leitlinien und Bildung von Netzwerken im Zusammenhang mit den erforderlichen flugdynamischen Diensten, den zur Erbringung dieser Dienste eingesetzten Systemen und der Art und Weise, wie diese Systeme vorbereitet und betrieben werden. Dies hängt in hohem Maße von der Art der Missionen ab. Die wissenschaftlichen Missionen zur Erforschung des Sonnensystems oder zur Beobachtung des Universums benötigen fortschrittliche und einzigartige Dienste mit flexiblen Multimissionssystemen und erfahrenen Bedienern. Die große Anzahl der Erdbeobachtungs-, Telekommunikations- und Navigationssatelliten erfordert robustere, ressourceneffiziente Dienste mit automatisiertem Betrieb.  Dieser Workshop wird sich nicht nur mit dem aktuellen Szenario befassen, sondern auch mit den Veränderungen, die durch künftige Trends und neue Technologien zu erwarten sind.  Das Seminar richtet sich an Fachleute aus der Raumfahrtindustrie, aus dem akademischen Bereich und aus Organisationen. Geplant ist es als eine Präsenz-Veranstaltung mit Online-Vorträgen, Postern und praktischen Vorführungen.

Details

21/09/2021 - 23/09/2021
Online-Presencial
Mehr Info

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz