Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    European Conference on Space Debris
    Unsere gegenwart und zukunft, ein rundgang durch die Europäische Weltraummüllkonferenz
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
Zurück
New search
Date

3. ECSCI (European Cluster for Securing Critical Infrastructures) Workshop über den Schutz und die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen Anmeldung

  • Drucken
Teilen
Details
3rd ECSCI (European Cluster for Securing Critical Infrastructures) Workshop on Critical Infrastructure Protection and Resilience Registration

Am 29. und 30. April wird GMV aktiv am 3rd ECSCI Workshop on Critical Infrastructure Protection teilnehmen, einer wichtigen Veranstaltung des European Cluster for Securing Critical Infrastructures (ECSCI) , die in Bilbao stattfindet. Auf diesem internationalen Forum zum Schutz kritischer Infrastrukturen wird GMV zusammen mit anderen Partnern die neuesten Fortschritte des europäischen Projekts ResilMesh (Resilient Collaboration Mesh for Cybersecurity in Critical Infrastructures) vorstellen.

ResilMesh, das durch das Programm Horizon Europe finanziert wird, zielt darauf ab, eine modulare, skalierbare und föderierte Architektur zu entwickeln, zu implementieren und zu validieren, um die Cyber-Resilienz europäischer kritischer Infrastrukturen zu stärken. Vor dem Hintergrund zunehmend komplexer digitaler Bedrohungen, die sich auf wichtige Sektoren wie Energie, Verkehr oder Telekommunikation auswirken, schlägt das Projekt ein "kollaboratives Netz" vor, das den Austausch von Bedrohungsdaten, die Korrelation von Sicherheitsereignissen und die Koordinierung von Reaktionen auf flexible, sichere und automatisierte Weise ermöglicht.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Teil der Verbreitungsaktivitäten des Projekts, das 11 führende Einrichtungen im Bereich der Cyberabwehr und der KI-Technologien zusammenbringt (7 akademische Einrichtungen, 4 Industriepartner und 3 Betreiber kritischer Infrastrukturen).

Anmeldeformular
Siehe Tagesordnung

Details

29/04/2025 - 30/04/2025
Bilbao

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz