Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Industrie

GMV verändert die Inspektion elektrischer Umspannwerke durch autonome Robotik

30/10/2023
  • Drucken
Teilen

GMV ist am Projekt ASUMO beteiligt, einer Initiative der Redeia-Unternehmen, die die Digitalisierung und das Fernmanagement von Umspannwerken fördert.

Diese Initiative kombiniert verschiedene Technologien, um die Effizienz von Wartungsprozessen und die Verfügbarkeit von Anlagen mit kritischen Elementen zu verbessern.

np_032_asumo_ii.jpg

Das spanische Technologieunternehmen GMV hat im Rahmen seiner Teilnahme am Projekt ASUMO (Advanced Substation Monitoring) eine bahnbrechende autonome Robotiklösung zur Inspektion von elektrischen Umspannwerken entwickelt. Dabei handelt es sich um eine innovative Initiative unter der Leitung von Elewit und Red Eléctrica (Redeia-Unternehmen), die darauf abzielt, die Fernverwaltung von Umspannwerken unter anderem durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), Internet of Things (IoT) und Datenanalyse zu optimieren.

ASUMO modernisiert die Inspektion elektrischer Umspannwerke durch modernste Technologien, die eine Überwachung in Echtzeit, eine frühzeitige Fehlererkennung und eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen, um die betriebliche Effizienz und Sicherheit im Stromnetz zu gewährleisten. Die Integration von KI, IoT und Datenanalyse in diesem Projekt stellt einen bedeutenden Fortschritt hin zur Automatisierung und Optimierung wichtiger Prozesse dar.

GMV hat auf der Grundlage seiner weithin bekannten Expertise im Bereich fortschrittlicher Roboter- und Kontrollsysteme eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer autonomen Roboterlösung gespielt, mit der die Inspektion kritischer Elemente in elektrischen Umspannwerken aus der Ferne gesteuert werden kann. Diese Technologie basiert auf der Integration von uPathWay, einer GMV-Lösung, die eine auf dem Global Navigation Satellite System (GNSS) basierende Ortungsgenauigkeit und die Effizienz einer dynamischen Streckenführung mit einem speziell für Inspektionsarbeiten entwickelten vierbeinigen Roboter kombiniert. Dieser innovative Ansatz optimiert die Inspektionsprozesse und erhöht die Häufigkeit der Kontrollen, wodurch die Zeit zwischen den Inspektionen verkürzt und die Effizienz der Verwaltung der Umspannwerke verbessert wird.

Laut Ángel C. Lázaro, Leiter des Bereichs Robotik und Automatisierung des Industriebereichs Secure e-Solutions von GMV, „minimiert die Effizienz unserer Lösung, die sich wiederholende Aufgaben ohne Unterbrechung übernimmt, die Risiken für die Mitarbeiter und gewährleistet eine präzise und konsistente Ausführung. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit, für Menschen unzugängliche oder abgelegene Orte zu erreichen, sowie die Datenerfassung in Echtzeit eine vorausschauende oder korrigierende Wartung, die den Einsatz der Ressourcen optimiert und die Lebensdauer dieser Elemente verlängert“.

Die autonome Robotik spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit des Stromnetzes, indem sie häufigere Inspektionen und die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme in kritischen Anlagen ermöglicht. Dies führt zu einer höheren Netzwerkverfügbarkeit und -leistung sowie zu einer Verringerung der Betriebsrisiken.

Bei der Implementierung dieser fortschrittlichen Robotiklösung hat GMV mit Elewit und Red Eléctrica zusammengearbeitet, was das gemeinsame Engagement der drei Unternehmen zur Förderung der betrieblichen Effizienz und Nachhaltigkeit im Energiesektor unterstreicht.

Weitere Informationen über das ASUMO-Projekt finden Sie hier

 

Więcej informacji:
Dział Marketingu i Komunikacji
GMV Secure e-Solutions
[email protected]

 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

GMV impulsa la automatización industrial y la ciberseguridad en Advanced Factories
  • Industrie
GMV treibt in Advanced Factories die Automatisierung und Cybersicherheit in der Industrie voran
GMV presenta sus soluciones de automatización y robótica en la Wine Innovation Week
  • Industrie
GMV präsentierte in der Wine Innovation Week seine Automatisierungs- und Robotiklösungen
GMV participa en el coloquio sobre IA, Hiperautomatización y otras tecnologías habilitadoras para la Descarbonización de la Industria
  • Industrie
GMV nimmt am Kolloquium über KI, Hyperautomatisierung und andere Technologien für die Dekarbonisierung der Industrie teil

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz