Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Gesundheitswesen

Eine Innovation von GMV wurde von der Europäischen Kommission mit dem Innoradar ausgezeichnet

09/03/2021
  • Drucken
Teilen

Qualifiziert als "Key Innovator" für Entwicklungen im Bereich der natürlichen Deformation und Manipulation von medizinischen Bildern

Innoradar

Der Innovationsradar der Europäischen Kommission hat den Technologiemulti GMV als "Key Innovator" für seine Entwicklungen und Forschungen im Bereich der natürlichen Deformation und Manipulation von medizinischen 3D-Bildern ausgezeichnet, die Chirurgen bei ihrer chirurgischen Ausbildung, sowie bei der Vorbereitung und Planung von Operationen eine große Hilfe sein werden.

Der von GMV durchgeführten umfangreichen Forschung ist es gelungen, komplexe Zusammenhänge zwischen anatomischen Strukturen und ihrem elastischen Verhalten zu modellieren und Algorithmen zu entwickeln, die in der Lage sind, diese Komplexitäten zu erfassen, medizinische Bilder zu bearbeiten und dabei der Echtzeit sehr nahe zu kommen.

Laut Carlos Illana, Produktmanager von GMVs Secure e-Solutions, "sind von den Aspekten, die von der Kommission an den von GMV im Rahmen des Rainbow-Projekts durchgeführten Forschungen und Entwicklungen bewertet wurden, die Algorithmen zur Deformations- und Schnittsimulation auf volumetrischer medizinischer Bildgebung als Herausforderung hervorzuheben und werden einen sehr wichtigen Mehrwert für die chirurgische Planung darstellen, die bisher nur Knochenstrukturen berücksichtigen konnte". Wie Illana betont, "wäre diese weltweit einzigartige Innovation nicht ohne die gemeinsame Arbeit von hochspezialisierten Ingenieuren mit bahnbrechendem Wissen im Bereich der Wirtschaft und mit öffentlichen Forschungseinrichtungen weltweit möglich geworden". Die Innovative Training Networks (ITN) des Programms Horizon 2020 sind "eine einzigartige Möglichkeit, Innovationen zu fördern, die Ausbildung von hochqualifiziertem europäischem Personal voranzutreiben und einen Wissenstransfer zwischen öffentlichen Forschungseinrichtungen und privaten Unternehmen herbeizuführen".

Das Innoradar der Europäischen Kommission wurde eingerichtet, um digitale Innovationen mit hohem Potenzial und innovative Unternehmen zu identifizieren, die an EU-finanzierten Forschungsprojekten beteiligt sind. Dieses Instrument zielt zum einen darauf ab,  potenziellen Investoren die Projekte sichtbar zu machen, mit denen diese Entwicklungen zur Kommerzialisierung auf den Markt gebracht werden, was wiederum die Schaffung eines innovativen Ökosystems fördert. Andererseits erfüllt es eine Transparenz-Verpflichtung, damit die Gesellschaft erfahren kann, wohin die EU-Finanzierung geht.

Die Auszeichnung von GMV als Key Innovator wurde von unabhängigen Experten vergeben, die die Projekte in den verschiedenen europäischen Programmen Horizon 2020, Framework Program 7 (FP7) und dem Competitiveness sowie Innovation Program (CIP) prüfen. Zu den berücksichtigten Parametern gehören der Reifegrad der zur Markteinführung entwickelten Produkte und Dienstleistungen, sowie der Reifegrad der sie entwickelnden Organisationen, wobei Aspekte wie Stetigkeit und Entwicklungsgrad der verwendeten Technologien und Methoden bewertet werden. Auch ihr Beitrag zur und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft werden bewertet. In diesem speziellen Fall erfolgte die Nominierung für das Projekt RAINBOW.

Über RAINBOW

Das Ziel des Projekts "Rapid Simulation of Biomechanics for Personalized Clinical Design" (RAINBOW) ist die Forschung zur Entwicklung einer neuen Generation klinischer Simulatoren, die praktisch und einfach von Fachleuten zu bedienen sind und zur Entwicklung und Anwendung personalisierter Medizin beitragen. Im Rahmen dieses Projekts hat GMV zur Entwicklung dieser Werkzeuge beigetragen, die in den Bereichen Diagnose, Prognose, Nachsorge, OP-Schulungen, Planung, Führung, Prothesendesign, Implantatoperationen und Medizinprodukte eingesetzt werden können. Diese neue Generation biomechanischer Simulationswerkzeuge kann von Ärzten ohne den Einsatz von Technikern genutzt werden.

RAINBOW ist ein Projekt im Rahmen der Innovative Training Networks (ITN) des Programms Horizon 2020, bei dem GMV unter anderem mit so renommierten Organisationen wie der Universität König Juan Carlos, der Universität Cardiff in Wales, dem Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung in Frankreich, der Universität Luxemburg, dem Krankenhaus Hvidovre und den Universitäten Aalborg und Kobenhavns in Dänemark zusammengearbeitet hat.

Ärzte sind für Entscheidungen in vielen verschiedenen Bereichen der medizinischen Praxis wie der Gestaltung von Behandlungen, der Planung von Operationen usw. verantwortlich. IKT-Werkzeuge, wie sie von GMV im Rahmen von RAINBOW eingesetzt werden, ermöglichen die Entwicklung virtueller physiologischer Modelle und die Anwendung personalisierter Computermedizin. Das sind Fortschritte, die klinische Spezialisten befähigen und ihnen helfen, Entscheidungen auf der Grundlage präziser Informationen zu treffen, sowie mit Patientensimulationsmodellen zu arbeiten, um bessere Ergebnisse bei ihren Eingriffen zu erzielen.

Weitere Informationen:

Marketing und Kommunikation
Secure e-Solutions
[email protected]

 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

38 AMETIC Encuentro de la Economía Digital y las Telecomunicaciones
  • Gesundheitswesen
38. AMETIC-Treffen für digitale Wirtschaft und Telekommunikation #Santander38
02 Sep - 04 Sep

9.00 - 14.00 Uhr

III Jornada HTO: “Inteligencia Artificial aplicada al diagnóstico radiológico”
  • Gesundheitswesen
III. Tagung HealthTech Observer: „Künstliche Intelligenz in der bildgebenden Diagnostik“
13 Mai

10 - 13 Uhr.

AMETIC Artificial Intelligence Summit 2024 #AIAMSummit24
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Dienstleistungen
AMETIC Artificial Intelligence Summit 2024 #AIAMSummit24
09 Mai

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz