Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Axiom 4
    Axiom 4 mission: a private journey to the ISS
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Unternehmen

Woche der Wissenschaft und Innovation

25/11/2025
  • Drucken
Teilen
semana-ciencia25_web.jpg

In der diesjährigen Woche der Wissenschaft und Innovation, die gerade zu Ende ging, spielte die Luft- und Raumfahrttechnologie eine herausragende Rolle.  GMV unterstützte die Initiative in Zusammenarbeit mit der Universität Complutense Madrid (UCM) konkret im Rahmen der von der Gruppe für extragalaktische Astrophysik und astronomische Instrumentierung (GUAIX) organisierten Aktivitäten.

Die Fakultät für Physik der UCM veranstaltete einen Tag der offenen Tür, um der Öffentlichkeit die herausragendsten Instrumentenprojekte in der Astronomie näher zu bringen, unter denen MOSAIC hervorstach. Dabei handelt es sich um einen Multi-Objekt-Spektrographen, der Teil des zukünftigen, weltweit größten Teleskops (Extremely Large Telescope, ETL) sein wird, das die Europäische Südsternwarte (ESO) in der Atacama-Wüste (Chile) baut. Im Rahmen dieses Projekts arbeitet GMV mit der UCM in der Konsolidierungsphase der Anforderungen an das Kontrollsystem der Kalibriereinheit für das Instrument MOSAIC zusammen und bringt dabei seine Erfahrung im Bereich der Technik und der fortschrittlichen Kontrollsysteme ein.

Die Besucher konnten sich auch eingehend über die Mission HERA sowie das von GMV für diese Mission entwickelte GNC-System (Guidance, Navigation and Control) und die Weiterentwicklung zum Projekt RAMSES informieren. Hier zeigt sich, welch wichtige Rolle GMV bei der Entwicklung modernster Raumfahrttechnologien spielt.

In dieser Woche nahm Juan Carlos Gil an der Naukas-Veranstaltung in Valladolid teil und hielt dort einen Vortrag über die Auswirkungen der Raumfahrt auf unser tägliches Leben und das Potenzial künftiger Raumfahrtmissionen, zum Fortschritt beizutragen. In seinem Redebeitrag wies er auch auf die Notwendigkeit hin, den Weltraum als Mittel zur Vereinigung und zur Förderung des Gemeinwohls zu nutzen, wobei eine verantwortungsvolle Nutzung geboten ist, um auch für diesen Sektor eine nachhaltige und gleichberechtigte Zukunft gewährleisten zu können.

Initiativen wie die Woche der Wissenschaft sind eine Gelegenheit, der Öffentlichkeit Technologie und Wissenschaft näher zu bringen. GMV schließt sich dort an, um die Förderung der wissenschaftlichen Kultur und des Interesses an MINT zu verstärken.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

not_encuentro-zelensky_i.jpg
  • Alle Cybersicherheit
  • Unternehmen
GMV war Teil der Unternehmensdelegation, die während des offiziellen Besuchs des ukrainischen Präsidenten mit ihm zusammentraf
GMV, reconocida como Partner del Año en la categoría “Cloud” por IBM
  • Unternehmen
GMV wird von IBM als Partner des Jahres in der Kategorie "Cloud" ausgezeichnet
carrera-web_nov.jpg
  • Unternehmen
Von Bukarest bis Valladolid schreitet der Teamgeist von GMV voran

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz