Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Unternehmen

Wissenschaft, Innovation und Spaß beim NASA Space Apps-Hackathon

11/10/2023
  • Drucken
Teilen
nasa_web.jpg

Am ersten Oktoberwochenende fand die NASA International Space Apps 2023 Challenge statt, der weltweit größte MINT-Hackathon, der unter dem Motto „Explore Open Science Together“ stand. Diese Initiative wird von der NASA durchgeführt und von neun Weltraumorganisationen weltweit unterstützt, darunter auch die ESA. Die Ausgabe 2023 brachte mehr als 50.000 Teilnehmer/innen an mehr als 320 Orten auf der ganzen Welt zusammen. GMV unterstützte mit seiner Zusammenarbeit die Ausgabe der Veranstaltung in Madrid.

Am 6. Oktober wurde die Madrider Ausgabe mit einer Präsentationszeremonie eröffnet, an der unter anderem Vertreter der Abteilung für Wirtschaft, Innovation und Finanzen des Madrider Stadtrats, der Stiftung Madri+d und die Organisatoren des Hackathons teilnahmen. An der Eröffnungsfeier nahmen auch Marcus Watkins, Direktor des JPL Management Office der NASA, und die spanischen ESA-Astronaut/innen Pablo Álvarez und Sara García teil.

Der 7. und 8. Oktober waren dann dem eigentlichen Hackathon gewidmet, der gleichzeitig auch in allen anderen Städten begann. Die Teilnehmer-Teams hatten dann 48 Stunden Zeit, um eine der 31 Herausforderungen zu lösen, die die NASA im Rahmen dieser Initiative gestellt hatte. Unter Verwendung der offenen Daten, die von den Partner-Raumfahrtagenturen der NASA International Space Apps Challenge zur Verfügung gestellt wurden, sollten die Teilnehmer/innen kreative und innovative Lösungen vorschlagen, u. a. in den Bereichen Weltraumforschung, interplanetare Magnetfelder, Brandprävention und Schutz der Erde und ihrer Ozeane.

Miguel Ángel Molina, stellvertretender GMV-Geschäftsführer von EST Space Systems, schloss die Madrider Ausgabe der NASA Space Apps mit einem inspirierenden Vortrag über die Ursprünge und die Erfolgsbilanz von GMV ab, wobei es ihm in erster Linie darum ging, die Teilnehmer in ihren wissenschaftlichen und technischen Berufen zu fördern. Er war auch Mitglied der Jury, die die beiden Gewinnerteams für das Halbfinale auswählte. Nach Ende Oktober werden diese dann zusammen mit den anderen Halbfinalisten aus den teilnehmenden Orten von einem Expertengremium bewertet, das die besten Lösungen auswählt, die am Ende den NASA-Experten im Kennedy Space Center in Cape Canaveral (USA) präsentiert werden.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_forofondoseuropeos.jpg
  • Unternehmen
Europäische Fonds IV: Auf dem Weg zur strategischen Autonomie
27 März - 28 März
dsc02666.jpg
  • Unternehmen
GMV feiert das einjährige Bestehen seines internen K2 AI-Projekts mit der Beteiligung von Edurne Pasaban
Carrera 2025
  • Unternehmen
Gemeinsam erreichen wir mehr

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz