Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Gesundheitswesen
  • Raumfahrt

Weltraumtechnologie zur Überwachung pigmentierter Hautläsionen und zur Erleichterung der Früherkennung von Melanomen

22/02/2022
  • Drucken
Teilen
DALEM

GMV und die Stiftung für Biomedizinische Forschung des Madrider Universitätskrankenhauses La Paz (FIBHULP) haben das Projekt DALEM ins Leben gerufen, bei dem sie gemeinsam an der Entwicklung und Anwendung des Transfers von Raumfahrttechnologie zur Überwachung von pigmentierten Hautläsionen arbeiten.

Eines der Ziele der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ist es, neue Märkte für Raumfahrttechnologien zu erschließen und die Rentabilität von Investitionen in diese Technologien zu erhöhen. Zu diesem Zweck hat sie kürzlich neue Ausschreibungen zum Transfer von Raumfahrttechnologien in andere Sektoren veröffentlicht. Eine davon ist das Projekt DALEM, bei dem das multinationale Technologieunternehmen GMV mit FIBHULP zusammenarbeitet, um die Früherkennung von Hautkrebs zu verbessern.

Zahlreiche Studien zeigen, dass die Selbstuntersuchung der beste Weg ist, um die Früherkennung des Melanoms zu erleichtern und die Morbidität und Mortalität infolge dieser Ursache zu senken. Heutzutage verfügen die Kameras von Mobiltelefonen über eine ausreichende Auflösung und Qualität, um eine bildbasierte Hautkarte aufzuzeichnen, auf der pigmentierte Läsionen identifiziert und nachverfolgt werden können. Die Untersuchung von Muttermalen per Mobiltelefon ermöglicht es Personen ohne klinische Kenntnisse oder spezielle Geräte, jedes einzelne Muttermal auf ihrem Körper zu lokalisieren und dessen Veränderung im Laufe der Zeit aufzuzeichnen, und zwar auf der Grundlage einer Historie von Bildern, die der Facharzt bei einer medizinischen Untersuchung einsehen kann. Ein angemessenes Screening als Präventivmaßnahme bei Menschen, die besonders anfällig für die Entwicklung eines Melanoms sind, würde daher zu einer frühzeitigen Diagnose beitragen und die Morbidität und Mortalität verringern.

Transfer der Raumfahrttechnologie von GMV auf die Dermatologie

Die von GMV entwickelten Algorithmen zur sichtgestützten Raumfahrtnavigation für den präzisen Abstieg und die Landung von Raumfahrtrovern werden auf die mobile Überwachung von pigmentierten Hautläsionen angewendet. Im räumlichen Kontext sind so genannte Navigationsstrategien in der Lage, Points of Interest wie Krater oder andere orografische Merkmale in einem zuvor aufgenommenen Bild zu finden. Dies ermöglicht die Lageverfolgung und die Bestimmung der Geschwindigkeits- und Ausrichtungsparameter für den gewünschten Landepunkt.

Auf diese Weise hat der Transfer der Navigationstechnologie auf die Dermatologie vier unmittelbare Hauptvorteile:

1. Er erleichtert die Frühdiagnose von Melanomen und senkt die Mortalität infolge von Melanomen dank der Selbstuntersuchung des Patienten mit seinem Mobiltelefon.

2. Er schließt die Lücke zwischen der Arbeit des Dermatologen in der Praxis und dem, was der Patient für eine personalisierte Nachsorge benötigt: eine sichere und automatische Möglichkeit, Hautveränderungen vor dem nächsten Kontrolltermin zu erkennen.

3. Er ermöglicht es dem Patienten, Muttermale zu verfolgen, ohne dass er klinisches Fachwissen oder spezielle Geräte benötigt, und jedes einzelne Muttermal auf ihrem Körper zu lokalisieren und dessen Veränderung im Laufe der Zeit aufzuzeichnen.

4. Er ermöglicht es dem Patienten und dem Dermatologen zu beobachten, wann neue pigmentierte Läsionen entstehen und wie schnell sich diese Läsionen verändern.

Pressenotizen
  • Drucken
Teilen

Verwandt

38 AMETIC Encuentro de la Economía Digital y las Telecomunicaciones
  • Gesundheitswesen
38. AMETIC-Treffen für digitale Wirtschaft und Telekommunikation #Santander38
02 Sep - 04 Sep

9.00 - 14.00 Uhr

III Jornada HTO: “Inteligencia Artificial aplicada al diagnóstico radiológico”
  • Gesundheitswesen
III. Tagung HealthTech Observer: „Künstliche Intelligenz in der bildgebenden Diagnostik“
13 Mai

10 - 13 Uhr.

AMETIC Artificial Intelligence Summit 2024 #AIAMSummit24
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Dienstleistungen
AMETIC Artificial Intelligence Summit 2024 #AIAMSummit24
09 Mai

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz