Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

Stärkung der Sicherheit kommerzieller Raumfahrtanwendungen

03/05/2024
  • Drucken
Teilen
cysat

Im April nahm GMV an der CYSAT teil, einer europäischen Veranstaltung zum Thema Cybersicherheit für kommerzielle Raumfahrtanwendungen. Zu der Veranstaltung, die am 24. und 25. April in Paris stattfand, versammelte sich eine Auswahl von Rednern und sie bot ein ideales Forum für Networking und Wissensaustausch.

Ziel von CYSAT ist, die führenden Experten für Weltraumsicherheit und Informationstechnologien zusammenzubringen, um ein europäisches Ökosystem aufzubauen, das in der Lage ist, auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der europäischen Raumfahrtindustrie zu reagieren. GMV war mit einem Stand vertreten, um seine Produkte und Dienstleistungen für die Raumfahrt zu präsentieren. Außerdem waren unter anderem Julio Vivero, Business Partner INT – Secure e-Solution de GMV, und Daniel López Montero, Data Scientist in der Abteilung Künstliche Intelligenz und Big Data bei GMV, anwesend, der einen Vortrag mit dem Titel „Space SOCs: Common Mistakes, Challenges and Tips” hielt.

In Raumfahrtkontrollzentren werden weltweit komplexe Systeme entwickelt, gewartet und täglich eingesetzt, um den Betrieb von Raumfahrzeugen für verschiedene Missionen zu unterstützen. Diese Systeme bilden das terrestrische Segment und bieten den Endnutzern eine Reihe von Funktionen, die bei unvollständiger Sicherheitsabdeckung gefährdet wären. In seiner Rede erläuterte Montero, wie maschinelles Lernen bei der Optimierung solcher Cybersicherheitsprozesse vorgesehen ist, was möglicherweise zu einem höheren Automatisierungsgrad führen wird. Im Rahmen dieser Bemühungen setzt GMV Algorithmen auf der Grundlage von maschinellem Lernen ein, um einen Pentesting-Agenten zu trainieren, und greift dabei auf synthetische und simulierte Umgebungen zurück.

Außerdem bot die DCYSAT die Bühne für das erste Treffen der Initiative für ein Austausch- und Analysezentrum für Weltraumdaten (EU Space ISAC), das von der EU-Agentur für das Weltraumprogramm (EUSPA), der Europäischen Kommission (KOM) sowie Vertretern aus Industrie, öffentlichen Einrichtungen und Wissenschaft getragen wird. GMV ist eines der Gründungsmitglieder dieser neuen Initiative, deren Hauptziel die Stärkung der Sicherheit und die Verbesserung der allgemeinen Resilienz des EU-Weltraumsektors ist, um die sicherheitsrelevanten Herausforderungen einschließlich der Cybersicherheit anzugehen, Probleme einzudämmen bzw. diesen vorzubeugen. Die erste Vorstandssitzung fand am 24. April unter gemeinsamem Vorsitz der Europäischen Kommission und der EUSPA statt. Zwölf der daran teilnehmenden Gründungsmitglieder vertreten sowohl große Industriekonzerne als auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Europäischen Union, darunter GMV.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz