Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit

SATNUS unterzeichnet Phase 1B des europäischen Verteidigungsprogramms FCAS

27/12/2022
  • Drucken
Teilen
Satnus

Am 15. Dezember wurde der Auftrag für die nächste Phase des NGWS/FCAS-Programms vergeben und damit die Technologie-Demonstrationsphase 1B des Programms eingeleitet. Das von GMV, Sener Aeroespacial und Tecnobit-Grupo Oesía gebildete Konsortium SATNUS Technologies SL koordiniert alle Aktivitäten der Technologie-Säule der „Remote Operators“ des Waffensystems der nächsten Generation (NGWS) des „Future Air Combat System“ (FCAS)

Dieses ehrgeizige Programm bringt zahlreiche Unternehmen aus Spanien, Frankreich und Deutschland zusammen und zielt darauf ab, ein „System-of-Systems“ zu schaffen, das sowohl bemannte als auch unbemannte Luftfahrzeuge integriert. Spanien nimmt seit 2019 als Partner an diesem Programm teil.

Die von GMV, Sener Aeroespacial und Tecnobit-Grupo Oesía über SATNUS SL geleitete Technologie-Säule „Remote Operator Technology“ konzentriert sich - in Abstimmung mit den neuen bemannten Kampfflugzeugen des NGWS/FCAS - auf die Entwicklung neuer Konzepte und Technologien, die auf einer Reihe von unbemannten Luftfahrzeugen basieren.

Das Hauptziel der Säule „Remote Operator Technology“ ist es, die Technologien auszubauen und die Entwicklungsrisiken für alle Varianten zu minimieren, die in der zuvor durchgeführten gemeinsamen Konzeptstudie ausgewählt wurden. Diese Phase endet mit der vorläufigen Entwurfsprüfung (Preliminary Design Review, PDR) und umfasst im speziellen Fall von SATNUS die erste der experimentellen Flugkampagnen.

Der Gesamtauftrag im Wert von rund 8 Milliarden Euro hat die Vorbereitung und Demonstration der verschiedenen NGWS-Systeme zum Ziel. Ein großer Höhepunkt dieser Vorführungen wird der Erstflug des Demonstrators des New Generation Fighter sein.

Diese Demonstrationen werden die Validierung von Konzepten und Technologien für das einsatzfähige NGWS ermöglichen, dessen Entwicklung in den späten 2020er Jahren beginnen wird. Der Wert der ersten Phase dieses Vertrags, der sich über rund 36 Monate erstreckt, übersteigt 3 Milliarden Euro. Grundlage dafür ist die am 30. August 2021 von Frankreich, Deutschland und Spanien unterzeichnete Vereinbarung, in der die Direction Générale de l'Armement als Auftraggeber für die drei Länder fungiert.

Pressenotizen
  • Drucken
Teilen

Verwandt

UNVEX 2024
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
GMV zeigt auf der UNVEX'24 seine Fortschritte bei Navigation und unbemannten Systemen
ev_ila.jpg
  • Luftfahrt
  • Raumfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
ILA Berlin
05 Juni - 09 Juni
ev_unvex.jpg
  • Luftfahrt
UNVEX´24
04 Juni - 05 Juni

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz