Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Ciberseguridad en GMV
    Wussten Sie, dass GMV über einen eigenen Nachrichtendienst verfügt?
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie

Präsentation des Projekts AgrarIA auf der „Conexión AIHUB-Industria“, einem Treffen zwischen Unternehmen und CSIC-Forschern

03/03/2023
  • Drucken
Teilen
Proyecto AgrarIA presentado en el workshop entre investigadores en IA del CSIC y empresas

Die Ethik und die öffentlich-private Zusammenarbeit sind zwei zentrale Elemente, um bei den Herausforderungen weiter voranzukommen, die die künstliche Intelligenz für verschiedene Sektoren wie Gesundheit, Cybersicherheit, Industrierobotik und intelligente Städte aufwirft. Das war das Hauptthema der zweiten „AIHUB Industry Connection“, einem vom Spanischen Nationalen Forschungsrat (CSIC) organisierten Treffen für Unternehmen und CSIC-Forscher, um die öffentlich-private Zusammenarbeit in F+E+I im Bereich der künstlichen Intelligenz zu diskutieren, zu fördern und zu konsolidieren.

Mit mehr als 80 Teilnehmern war die Conexión AIHUB-Industria 2023 eine hervorragende Gelegenheit sowohl für Forscher als auch Unternehmen, um über die Möglichkeiten und das Potenzial der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie zu diskutieren. Dies zeigte sich in insgesamt 20 Präsentationen, in denen erfolgreiche Fälle von Kooperationen zwischen CSIC-Zentren und Unternehmen, wie z. B. das Projekt AgrarIA, vorgestellt wurden.

Miguel Hormigo hielt als Direktor für den Sektor Industrie von GMV einen Vortrag über die Anwendungsfälle, die im Rahmen von AgrarIA untersucht werden, um den spanischen Agrar- und Lebensmittelsektor technologischer, innovativer und nachhaltiger zu machen sowie um zu mehr Energieeffizienz und zur Reduzierung der CO2-Emissionen beizutragen. Dabei stellte er einige der zusammen mit anderen Partnern durchgeführten Aktivitäten vor, wie z. B. die Verwaltung von Satellitenbildern zur Berechnung von Erntemessungen oder die Anwendung von Quantencomputing auf die Bildverwaltung zur Vorhersage des Ertrags landwirtschaftlicher Kulturen.

In diesem Projekt entwickeln GMV und CSIC einen Pilotversuch für den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Vorhersage von landwirtschaftlichen Ernteerträgen durch die Verarbeitung von Satellitenbildern zwecks Entwicklung eines auf Quanten-Maschinenlernen (QML) basierenden Ernteertragsvorhersageprogramms. Zur Durchführung dieses Konzeptnachweises wird ein vorverarbeiteter öffentlicher Satellitenbilddatensatz verwendet, ein auf automatischem quantischem Lernen basierter Prädiktor entwickelt und eine Auswertung und Interpretation der Ergebnisse durchgeführt. Darüber hinaus wird das Vorhersagemodell erweitert, um weitere Informationen einzubeziehen, wie z. B. über das Klima, aus multispektraler Bildgebung, Risikodaten usw.

An AgrarIA sind 24 Einrichtungen beteiligt, darunter Großunternehmen, KMU und Forschungszentren, die das gemeinsame Interesse verbindet, die Produktivität des spanischen Agrar- und Ernährungssektors durch die Anwendung künstlicher Intelligenz in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette zu steigern. Dieses Projekt wird durch das Programm für F&E-Missionen im Bereich der künstlichen Intelligenz des Staatssekretariats für Digitalisierung und künstliche Intelligenz (SEDIA) des spanischen Ministeriums für Wirtschaft und digitale Transformation (Aktenzeichen MIA.2021.M01.0004) finanziert, das die Mittel für den Plan für wirtschaftliche Erholung, Resilienz und Transformation verwaltet.

MEHR INFO
Logos financiación Proyecto AgrarIA
  • Drucken
Teilen

Verwandt

Desafíos tecnológicos de la robótica para impulsar la innovación en invernaderos
  • Industrie
Technologische Herausforderungen der Robotik als Motor für Innovationen in Gewächshäusern
16 Sep

11.00 - 14.00 Uhr

Gestión del agua y sus infraestructuras: Oportunidades y desafíos para la colaboración público-privada
  • Industrie
Wasser- und Wasserinfrastrukturmanagement: Chancen und Herausforderungen für öffentlich-private Partnerschaften
10 Sep

11.00 - 13.00 Uhr

El sistema autónomo GreenBot realiza con éxito pruebas en campo para la protección sostenible de cultivos leñosos
  • Industrie
Autonomes GreenBot-System erfolgreich im Feldversuch für den nachhaltigen Schutz von Gehölzpflanzen

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz