Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Digitale öffentliche Dienste

KI im Tourismus: Innovation und Ethik

27/09/2024
  • Drucken
Teilen
Planificación de viajes con inteligencia artificial.

In einer zunehmend digitalisierten Welt entwickelt sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einer treibenden Kraft für den Wandel in verschiedenen Sektoren, und der Tourismus ist keine Ausnahme. José Carlos Baquero, Leiter der Abteilung Künstliche Intelligenz und Big Data bei GMV Secure e-Solutions, hat kürzlich im Webinar „Reiseplanung und KI: Innovation und Ethik“, das vom Barcelona Travel Hub organisiert wurde, die aktuelle Realität der KI und ihre Aussichten für die unmittelbare Zukunft erörtert. Der Experte hob die starke Positionierung des Unternehmens in diesem Bereich hervor, das technologische Instrumente entwickelt und Projekte mit großer Wirkung durchführt. Er berichtete auch von seinen Erfahrungen bei der Beratung zur Ausarbeitung der aktuellen europäischen KI-Gesetzgebung.

Wie Baquero erklärte, ist KI in unserem täglichen Leben präsent, auch wenn wir uns ihres Einflusses oft nicht bewusst sind. KI ist allgegenwärtig, von unseren Smartphones bis hin zu autonomen Autos und virtuellen Assistenten. Das Wachstum des KI-Marktes ist exponentiell, und was wir heute kennen, ist erst der Anfang. Die KI, die wir heute nutzen, ist nur ein rudimentäres Beispiel für das, was uns in Zukunft zur Verfügung stehen wird, da sie sich ständig weiterentwickelt. „Dieser Fortschritt bringt jedoch auch erhebliche Herausforderungen mit sich, denen wir uns stellen müssen“, erklärte er.

Einer der kritischsten Aspekte dieser Technologie ist, dass sie „unsere Zukunft auf unvorhersehbare und unbeabsichtigte Weise beeinflussen kann“. Entscheidungen, die auf KI-Empfehlungen beruhen, können zu nachhaltigen Folgen für unsere Gesellschaft führen. In der Tourismusbranche revolutioniert KI den Kundenservice und personalisiert Erlebnisse, aber es ist wichtig, dabei ihre ethische und sichere Nutzung zu gewährleisten. Da die heutige KI auf Daten aus der Vergangenheit trainiert wird, ist sie nicht frei von Vorurteilen in Bezug auf Geschlecht, Ethnie und andere Faktoren. Daher ist es wichtig, Grenzen zu setzen und Regeln für die Entwicklung von KI-Anwendungen zu definieren, die einen verantwortungsvollen Einsatz gewährleisten und keine Ablehnung in der Bevölkerung hervorrufen, so der GMV-Experte abschließend.

Webinar-Video wiedergeben
  • Drucken
Teilen

Verwandt

II edición del Congreso Internacional de Ciberseguridad y Fraude Digital
  • Digitale öffentliche Dienste
2. Internationaler Kongress über Cybersicherheit und digitalen Betrug
04 Dez.
MyT Summit 2024
  • Digitale öffentliche Dienste
MyT Summit 2024
29 Mai

09.00 bis 11.00 Uhr

tecnologias cuanticas
  • Digitale öffentliche Dienste
Seminar: „Die Rolle Spaniens in der Quantentechnologie“
15 Febr.

11:00

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz