Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Weltraumtransport

GMV nimmt am Internationalen Symposium für Raumfahrtdynamik teil

13/09/2022
  • Drucken
Teilen
ISSFD 2022

Vom 29. August bis 2. September fand das Internationale Symposium für Raumfahrtdynamik (ISSFD) in Pekin, China statt. Es wurde in gemischter Form (online und vor Ort) abgehalten und gemeinsam von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS), dem State Key Laboratory of Astronautical Dynamics (ADL) und der Beihang University (Universität für Aeronautik und Astronautik von Pekin - BUAA) organisiert.

Dieses Symposium umfasste mehrere Vorträge für Spezialisten auf dem Gebiet der Raumfahrtdynamik und stellte operative Aktivitäten und Ergebnisse in den Vordergrund.

GMV nahm aus der Ferne mit zwei Fachvorträgen über seine Arbeit im Bereich der interplanetaren Bahnbestimmung und der Missionsanalyse an der Veranstaltung teil.

Der erste Vortrag „Effects on Spacecraft Radiometric Data at Bepi-Colombo Superior Solar Conjunctions“ (Auswirkungen auf die radiometrischen Raumsondendaten bei den oberen Sonnenkonjunktionen der BepiColombo-Sonde) stellte die Entwicklung und Erprobung von Techniken zur Verbesserung der Genauigkeit der Bahnbestimmung der BepiColombo an ihren sonnennächsten Bahnpunkten vor. Dazu mussten unter Ausnutzung der drei von der Sonde ausgestrahlten Frequenzen die Auswirkungen des Sonnenplasmas auf die Entfernungs- und Doppler-Messwerte kalibriert werden.

Im zweiten Vortrag „Trajectory Design and Navigation Analysis of Hera‘s Rendezvous with the Didymos Asteroid System“ (Bahnentwurf und Navigationsanalyse für das Rendezvous von Hera mit dem Asteroidensystem Didymos) wurde erläutert, wie die Erkenntnisse aus früheren Missionen, z. B. der Rosetta-Mission, in die Praxis umgesetzt werden können, um neue Missionen wie die der Hera zu planen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Gestaltung der Rendezvous-Sequenz von Hera, d. h. die Ankunftssequenz der Mission im Didymos-Asteroidensystem, die auf der Grundlage einer Reihe möglicher Ankunftsbedingungen berechnet wurde. Der Artikel beschreibt außerdem den Prozess der Validierung der vorgeschlagenen Flugbahnen per Navigationsanalyse.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

HALOSPACE
  • Bemannte Weltraumflüge
  • Weltraumtransport
GMV kooperiert mit HALO Space, um den Weltraumtourismus zu einer breiteren Realität zu machen
PLD Miura 1 Teruel
  • Weltraumtransport
Miura 1, die suborbitale Trägerrakete von GMV mit Avionik, besteht erfolgreich die Qualifikationstests

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz