Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    European Conference on Space Debris
    Unsere gegenwart und zukunft, ein rundgang durch die Europäische Weltraummüllkonferenz
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation

GMV leitet das Projekt SING

21/09/2022
  • Drucken
Teilen
proyecto-sing.png

Der „Vielseitige Ein-Chip-Signalgenerator für die Navigation“, auf Englisch Single-Chip versatile signal generator suitable for navigation (SING), ist ein ESA-Projekt, das im Juli 2022 begann und im Januar 2024 abgeschlossen sein wird.

Ziel des SING-Projekts ist die Entwicklung einer Ein-Chip-Lösung für den Einsatz in Generatoren vielseitiger Signale für Nutzlasten zur Satellitennavigation. Das Projektdesign soll flexibel genug sein, um die wichtigsten Signale für GNSS und Modulationsverfahren zu erzeugen.

Derzeit ist eine solche Flexibilität nur mit feldprogrammierbaren Gattersystem-Matrizen (Field Programmable Gate Arrays - FPGAs) mit externen Analog-Digital-Wandlern (DACs) zur Erzeugung des HF-Signals möglich. Die hohe Datenrate der Transceiver von FPGAs und DACs verlangt einen höheren Stromverbrauch im Vergleich zu anderen, nicht flexiblen Lösungen.

Die von diesem Projektkonsortium vorgeschlagene Lösung nutzt die neuesten Generationen von Radiofrequenz-Systemen auf Chip-Basis (RFSoCs), die sowohl Flexibilität als auch interne DACs in einem einzigen Halbleiter bieten und den Stromverbrauch erheblich reduzieren.

Das SING-Konsortium bietet eine Lösung, die von einem Team entwickelt wurde, das über umfangreiche Erfahrungen in den wichtigsten Technologien und Bereichen des Projekts verfügt. Es setzt sich aus GMV Großbritannien und Spanien sowie der Technischen Universität Danzig (GUT) zusammen.

Das britische GMV-Team leitet das Projekt und ist hauptsächlich für das Systemdesign verantwortlich, während das Team in Spanien für die Inbetriebnahme und GUT für die Systemverifizierung und -tests zuständig ist.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_webinar-inside-gnss.jpg
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation
Barrieren überwinden: Die Zukunft von Hochpräzisions-GNSS und dessen Sicherheit und Integrität
10 Apr.
gextrecs-mtr-meeting.jpg
  • Sicherheit
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation
GEXTRECS-Projekt erreicht mit vielversprechenden Ergebnissen die Hälfte seiner Laufzeit
ev_munichsatellitesummit.jpg
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation
Munich Satellite Navigation Summit
26 März - 28 März

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz