Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation

GMV leitet das europäische FuE-Programm ADVENT für Navigation

25/08/2022
  • Drucken
Teilen
ADVENT_GMV

GMV leitet das Konsortium des Projekts ADVENT im Rahmen des Navigation Innovation and Support Programmes (NAVISP) der Europäischen Weltraumorganisation. Ziel von ADVENT ist es, die Nutzung des VHF-Datenaustauschsystems (VDES) zu untersuchen und einen Konzeptnachweis zu entwickeln, der es den Nutzern an Bord ermöglicht, eine auf dem VDES-R-Modus basierende Position (VDES-R) zu erhalten, die auf der Pseudoentfernungspositionierung beruht. Das Konsortium besteht aus dem GMV NSL-Team, dem GMV-Team in Rumänien und dem Anbieter von PNT-Lösungen, RHEATECH Ltd.

Das Navigation Innovation and Support Programm (NAVISP) der ESA ist ein Schlüsselelement für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit und ein strategisches Instrument zur Unterstützung und Entwicklung der Gesamtlandschaft für Ortung, Navigation und Zeitgebung (PNT) in Europa.

Im Rahmen des Elements 1 von NAVISP, das der Entwicklung innovativer Konzepte, Techniken, Technologien und Systeme für den PNT-Sektor gewidmet ist, erteilte die ESA dem von GMV geführten Konsortium den Auftrag für die „Entwicklung fortgeschrittener VDES-R-Nutzertechnologien für alternatives PNT“ (Development of Advanced VDES-R User Technologies for Alternative PNT). Das Projekt begann am 30. Juni und hat eine Laufzeit von 18 Monaten.

Um die alternativen PNT-Kapazitäten (APNT) zu verbessern, wird die VDES-Forschung während der Entwicklung von ADVENT auch durch die Analyse von Konzepten für die Zeitsynchronisation im R-Modus und die Bewertung des Potenzials eines VDES-R-Modus-Bodendienstes ergänzt, der durch eine von LEO- oder MEO-Satelliten bereitgestellte weltraumgestützte Fähigkeit ergänzt wird.

Weitere Informationen über das Projekt, das Konsortium und die Ziele finden Sie auf der ADVENT-Projektseite auf der NAVISP-Website: https://navisp.esa.int/project/details/192/show.  

Weitere Informationen zu NAVISP

Das NAVISP-Programm ist in drei Bereiche oder Elemente gegliedert, die sich gegenseitig ergänzen: Element 1 zur Innovation, Element 2 zur Wettbewerbsfähigkeit und Element 3 zur Unterstützung der Mitgliedstaaten.

GMV spielt eine wichtige Rolle bei 19 Projekten im ersten Element, 7 Projekten im zweiten und 1 Projekt im dritten Element.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_webinar-inside-gnss.jpg
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation
Barrieren überwinden: Die Zukunft von Hochpräzisions-GNSS und dessen Sicherheit und Integrität
10 Apr.
gextrecs-mtr-meeting.jpg
  • Sicherheit
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation
GEXTRECS-Projekt erreicht mit vielversprechenden Ergebnissen die Hälfte seiner Laufzeit
ev_munichsatellitesummit.jpg
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation
Munich Satellite Navigation Summit
26 März - 28 März

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz