Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Alle Platz

GMV ist federführend beim GOVSATCOM Hub, einem Schlüsselvertrag für das Regierungsprogramm zur Satellitenkommunikation der Europäischen Union

25/09/2024
  • Drucken
Teilen
HUB

Die Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm (EUSPA) hat einen neuen Auftrag an das multinationale Technologieunternehmen GMV vergeben, das ein Konsortium leiten wird, dem auch Indra und Hisdesat als Schlüsselmitglieder angehören. Der Vertrag umfasst den Entwurf, die Entwicklung und den Einsatz des Kommunikations-Hubs als einem der Schlüsselelemente des GOVSATCOM-Programms der Europäischen Union .

Die Vergabe dieses Auftrags ist der Höhepunkt eines rigorosen Ausschreibungsverfahrens, das die Vorauswahl von Konsortien und die anschließende Durchführung mehrerer paralleler Verträge für den vorläufigen Entwurf und die endgültige Demonstration der Fähigkeiten des künftigen Systems unter der Leitung des „Kernteams“ und unter maßgeblicher Beteiligung anderer Unternehmen wie Hispasat und neXat umfasste. Während dieses Prozesses haben GMV und seine Partner herausragende technische Reaktionsfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität bewiesen. All dies erwies sich als entscheidend für die endgültige Auftragsvergabe.

Der Vertrag von GMV mit EUSPA hat ein maximales Budget von 107 Millionen Euro. GMV leitet dabei ein Industrieteam aus mehreren europäischen Unternehmen, dessen Kernteam eine entscheidende Rolle spielt. Hervorzuheben sind die Managementkapazitäten und das technische Fachwissen von GMV in den Bereichen Raumfahrtsysteme und Cybersicherheit, die technologische Führerschaft von Indra in den Bereichen Kommunikation sowie Kommando- und Kontrollsysteme und die operative Erfahrung von Hisdesat. Dieser wichtige Vertrag ebnet den Weg für eine viel versprechende Zukunft und wird in diesen Unternehmen neue Möglichkeiten für hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen.

GOVSATCOM ist neben Copernicus, Galileo, EGNOS und dem Space Situational Awareness Programme eine der fünf Komponenten des Raumfahrtprogramms der Europäischen Union. Seine Aufgabe wird es sein, für autorisierte staatliche Nutzer in den EU-Mitgliedstaaten sichere und kosteneffiziente Satellitenkommunikationsdienste bereitzustellen. So wird es diesen Nutzern Kommunikationsdienste in verschiedenen Szenarien wie z. B. zum Krisenmanagement, zur Grenz- und Seeüberwachung sowie zum Management kritischer Infrastrukturen und Dienste im Zusammenhang mit der Sicherheit in Polarregionen anbieten.

Der Hub bildet das grundlegende Element der GOVSATCOM-Architektur. Seine Aufgabe ist es, die optimale Bereitstellung von Satellitenkommunikationsdiensten zu gewährleisten, um den Bedarf der Nutzer in den EU-Mitgliedstaaten nach den erforderlichen operativen Diensten zu decken. Die Planung des Hubs deckt unter strengen Sicherheits- und Ausfallsicherheitsanforderungen sowohl den mittelfristigen Kommunikationsbedarf als auch dynamische und dringende Anfragen ab, die sich aus unvorhergesehenen Szenarien ergeben. Zusätzlich zu den Satellitenkommunikationsressourcen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union wird der Hub auch die als IRIS2 bekannten Dienste der künftigen multiorbitalen sicheren Kommunikationskonstellation der EU verwalten.

Pressenotizen
  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_parisairshow.jpg
  • Alle Platz
  • Alle Luftfahrt
International Paris Air Show
16 Juni - 22 Juni
ev_uk-space-conference.jpg
  • Alle Platz
UK Space Conference
17 Juli
ev_space-symposium_nueva.jpg
  • Alle Platz
Space Symposium
07 Apr. - 10 Apr.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz